In der Volkshochschule nahmen insgesamt 53 Teilnehmer ihre Schulabschlusszeugnisse entgegen, die sie auf dem zweiten Bildungsweg erreicht hatten. 12 von ihnen schafften den Hauptschulabschluss, 17 erreichten den Sekundarabschluss I (Realschule) und 24 haben sich für den Besuch der Oberstufe qualifiziert.
Bernadette Unger-Knippschild (VHS) und Christiane Marx (Landesschulbehörde) übergaben die Zeugnisse an die erfolgreichen Teilnehmer und erklärten auch ein wenig die Statistik. So haben die Schülerinnen und Schüler rund 1.000 Unterrichtsstunden an 180 Lehrgangstagen absolviert, das Ganze mit Beginn am 31. August 2015. Es sind 241 schriftliche und 332 mündliche Prüfungen abgelegt worden. „Seit zehn Jahren ist das die größte Teilnehmerriege“, stellte Unger-Knippschild erfreut fest.

Zehn von ihnen absolvierten ihren Abschluss übrigens mit Einser-Note. Nicht alle hielten bis zum Schluss durch – rund ein Drittel der Schüler brach vorzeitig ab. Im August starten übrigens wieder die neuen Durchgänge. Dann nehmen wieder neue Teilnehmer den Anlauf zum Schulabschluss im zweiten Bildungsweg.