Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„VHS hat für uns hohen Stellenwert“: Kreispolitiker besichtigen Volkshochschule Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Landkreis) „Für uns hat die Volkshochschule (VHS) einen hohen Stellenwert in der Erwachsenenbildung“, betonte SPD/FDP-Gruppensprecher Eckhard Ilsemann.

Die SPD/FDP-Gruppe im Kreistag, begleitet von Vertretern der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, hat auf ihrer Sommerreise Station in Rinteln gemacht und die VHS an der Klosterstraße besucht, die neue Leiterin Ute Urselmann kennengelernt und die Räumlichkeiten besichtigt.

SPD/FDP-Gruppe im Kreistag, begleitet von Vertretern der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, hat auf ihrer Sommerreise Station in Rinteln gemacht. (Foto: pr)

Aufgrund der Herausforderungen durch die gesellschaftlichen Veränderungen hält Ilsemann einen Blick auf die Arbeit der VHS für erforderlich. Michael Dombrowski (Grüne) betonte, dass es nicht nur um die individuelle Fortbildung gehe, sondern die VHS der breiten Gesellschaft auch Neues vermittele. Beispielhaft nannte er die Ausweisung Schaumburgs als Wasserstoffregion.

Anzeige

Kreisrätin Katharina Augath erläuterte, dass die VHS sich bereits inhaltlich mit dem Thema Wasserstoff beschäftigt. Es sei ein Vorteil, eine eigene Volkshochschule zu haben. „Und wir haben eine wunderbare VHS, die allerdings ein wenig in die Jahre gekommen ist“, stellte Augath fest. So sei ein Umbruch erforderlich gewesen und bei der Digitalisierung bestehe ein Nachholbedarf.

Ute Urselmann (li.) mit SPD/FDP-Gruppensprecher Eckhard Ilsemann.

Mit Ute Urselmann habe man, so Augath, eine Expertin für die Erwachsenenbildung gefunden, die ein neues Team zusammengestellt habe. Urselmann (42), in Bückeburg geboren, hat am dortigen Gymnasium Adolfinum das Abitur gemacht. Anschließend hat sie ein Jahr in Irland gelebt.

Nach dem Studium der Erwachsenenbildung in Marburg hat Urselmann dann zunächst fünf Jahre in der Pflege gearbeitet. Danach hat sie an der VHS Detmold/Lemgo unterschiedliche Fachbereiche geleitet. Sie erläuterte den Kreispolitikern die einzelnen Fachbereiche an der VHS Schaumburg und erwähnte als Besonderheit den Bildungsurlaub, der die Teilnehmer auch in ferne Städte führt, wie im Herbstsemester zum Beispiel nach Berlin, Potsdam und auch Erfurt.

Im Foyer der VHS stellen Künstler aus der Region für vier Wochen ihre Bilder aus. Von links: Thilo Müthing, Ralph Tegtmeier, Jan-Philipp Beck. (Foto: pr)

Während der Besichtigung des EDV-Raums, der Räumlichkeiten für Kunst und Kreatives, Bewegung und Schulungen gefiel den Besuchern vor allem das Foyer. Hier stellen Künstler aus der Region für vier Wochen ihre Bilder aus und machen den Eingangsbereich zu einem „Raum der Begegnung“. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr