Die Rintelner Herbstmesse 2016 ist eröffnet. Die Fahrgeschäfte waren bereits einige Stunden in Betrieb, als am Freitagnachmittag Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer zusammen mit Schaustellersprecher Usmar Carles das Messeprivileg am Ratskeller aufhing. Dies ist der traditionelle Akt zur Messeeröffnung, ebenso wie der dann folgende Messerundgang mit Gästen und Vertretern aus Politik sowie Vereinen und weiteren Organisationen.
Diesmal mit dabei: Krzysztof Frankenstein, Bürgermeister von Rintelns polnischer Partnerstadt Slawno, inklusive Delegation, die sich allesamt am frühen Morgen auf den Weg nach Rinteln gemacht haben um pünktlich zur Messeeröffnung dabei zu sein.
Für Schaustellersprecher Usmar Carles ist es die letzte Rintelner Messe in seiner Funktion. Er wird das Amt nach diesem Wochenende abgeben, bleibt der Messe aber mit seinem Stand erhalten. Vor dem traditionellen Grünkohlessen im Ratskellersaal sprach Bürgermeister Priemer Grußworte und bedankte sich bei Schaustellern und Mitwirkenden für ihre Unterstützung.
Zwölf Messetaler-Träger befanden sich zu dem Zeitpunkt im Saal, bald sollte ein weiterer hinzukommen. Für seine Verdienste der Rintelner Messe gegenüber und dafür, dass er sich immer gegen eine Verlegung des Trubels auf die grüne Wiese außerhalb der Stadt einsetzte, verlieh Priemer den diesjährigen Rintelner Messetaler an Ehrenbürgermeister Karl-Heinz Buchholz.
Die Rintelner Herbstmesse bietet auch in diesem Jahr mit 165 Ausstellern eine erlebnisreiche Jahrmarkt-Atmosphäre für Jung und Alt. Neben den klassischen Fahrgeschäften wie dem denkmalgeschützten Feldmann-Riesenrad, dem „Volare“-Kettenkarussel, dem Autoscooter und dem Musikexpress dürfen sich besonders wagemutige Messebesucher in den „Street Fighter“ wagen. Bis zu 16 Fahrgäste werden hier in einer Gondel in luftige Höhen befördert, dabei hin- und hergeschleudert sowie gedreht. Nichts für schwache Mägen und so gibt es neben den traditionellen Verpflegungsständen diesmal auch exotisches aus der mexikanischen Küche: Burritos in allen erdenklichen Füllungen und Geschmacksrichtungen.
Die Rintelner Herbstmesse lädt noch bis zum Montag, dem 7. November zum Flanieren und Spaßhaben ein. Am letzten Tag, und auch das ist inzwischen Tradition, sorgen reduzierte Preise der Fahrgeschäfte für gute Laune in der Familien-Geldbörse. Viel Spaß und wir sehen aus auf der Rintelner Messe!