Auch im 15. Anlauf ist ein Ereignis wie der Rintelner Volksbanklauf noch steigerungsfähig: 729 erfasste Teilnehmer vermeldete das Wettkampfbüro im ehemaligen „Ihr Platz“ gestern Mittag, plus Bambini!
Bei idealem Laufwetter gaben die Sportler auf dem Citykurs durch die Altstadt und die Wallanlagen ihr Bestes. Knapp 15 Grad und bewölkter Himmel lassen den ersten Sommertag zwar eher unter „ferner liefen“ vergessen, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch – wenigstens blieb es trocken.
VTR-Chef Karl-Heinz Frühmark kümmerte sich um Startansage und Siegerehrung, der stellvertretende Ortsbürgermeister Kay Steding zückte den Colt und gab den Startschuss für die verschiedenen Laufklassen. Entlang der Strecke warteten Familienmitglieder und Freunde, klatschten Beifall, feuerten ihre Favoriten an und motivierten zum Durchhalten.
Ebenfalls dabei: Die Berufsbildenden Schulen Rinteln. „Wir gehen mit 20 Schülern und 5 Lehrern an den Start“, sagte der sichtlich motivierte Schulleiter Herbert Habenicht beim Aufwärmen für die große 10 km Laufrunde, die als letztes am Vormittag startete. Die meisten Teilnehmer (über 100) schickte die Grundschule Süd, verteilt über mehrere Klassen, ins Feld. Sieger über 10 Kilometer wurde Andreas Steinbrügger, den ersten Platz im 5 km-Lauf konnte Alexander Rapior für sich verbuchen. Angelika Körber vom VfL Bückeburg gewann den Nordic Walking Lauf, Philipp Woerlein das 5 km Walking (ohne „Nordic“). Ann-Christin Ströning siegte unter den Schülerinnen (1,2km), Marvin El-Kattan siegte in der Klasse der Schüler über 1,2km.
Die Ergebnisse lassen sich auf der Internetseite des Zeitnahme-Portals Mika-Timing ansehen.