Rinteln-Aktuell.de informiert: Im Netz kursieren seit einiger Zeit Meldungen und Erfahrungsberichte verärgerter VW-Fahrer, die mit einem Defekt an dem Element Ihres Fahrzeugs liegengeblieben sind. Plötzlicher Leistungsverlust oder gar ein Totalausfall des Motors war nicht selten die Folge. In den Foren häuften sich die Berichte über teure Werkstattaufenthalte, bei denen die defekten Pumpe-Düse-Elemente ausgetauscht wurden. Kulanzanträge wurden nicht selten abgelehnt.
Bald war klar, hier konnte es sich nicht um Einzelfälle handeln. Nun hat Volkswagen eingelenkt und überprüft im Rahmen einer sogenannten „Feldaktion“ in Frage kommende Fahrzeuge durch die Service Partner und tauscht entsprechende Bauteile aus. Warum wir darüber berichten? Zum Einen sind wir selbst davon betroffen, andererseits möchten wir unsere Leser und Besucher natürlich auf die Möglichkeit einer Instandsetzung aufmerksam machen, bevor sie ein Defekt ereilt. Selbst im Radio wurde bereits von der Aktion berichtet. Wichtig dabei: Es handelt sich um keine Rückrufaktion. Vielmehr sollen betroffene Motoren nach und nach überprüft werden. Wir raten zur Eigeninitiave, bevor es zu Ausfällen und Defekten kommt. Und so gehts:
Wir haben auf dieser Volkswagen-Internetseite (KLICK) die Fahrgestellnummer in das dafür vorgesehene Feld eingegeben:
Unser VW Touran TDI Bj. 2007 war von dieser sogenannten „Feldaktion“ betroffen. Dies konnten wir der folgenden Rückmeldung entnehmen:
Es wurde ein Termin beim Volkswagen Service Partner Rostek Service GmbH & Co. KG in der Breiten Straße in Rinteln gemacht, der Wagen kam für einen Tag in die Werkstatt und bekam nach Überprüfung und Diagnose durch die Mitarbeiter des Rostek Servicebetriebes vier neue Pumpe Düse Elemente sowie einen neuen Kabelbaum eingebaut.
Bereits nach den ersten Metern Fahrt mit den neu eingebauten Teilen wurde klar: Dieser Werkstattaufenthalt hat dem Wagen mehr als gut getan. Das Auto fährt sich nun viel spritziger, springt leichter an und hat subjektiv eine bessere Leistungsentfaltung. Offenbar hat hier der Fehlerteufel schleichend und nahezu unbemerkt sein Werk getan. Mangels Vergleichmöglichkeit mit einem identischen Wagen ist der Leistungsverlust über all die Jahre offenbar nahezu unbemerkt vonstatten gegangen. Dieses Phänomen ist auch im Bereich der Stoßdämpfer bestens bekannt. Fährt man lange Zeit ein und dasselbe Auto, bemerkt man oft gar nicht den schleichenden Leistungsverlust der Dämpfer. Wir werden das Fahrverhalten und den Verbrauch jetzt im Auge behalten und berichten demnächst unsere Langzeiterfahrungen.
Rostek Service GmbH & Co. KG
Breite Str. 25, 31737 Rinteln, Tel. 05751-96480, http://www.ah-rostek.de
Kreuzbreite 24, 31675 Bückeburg, Tel. 05722-890100, http://www.autohaus-rostek.de