Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

"Wahrlich kein Luxus": Stadtratsfraktion der SPD Rinteln besucht Prince Rupert School und startet Fahrrad-Aktion

Anzeige
Anzeige

Die Stadtratsfraktion der SPD Rinteln hat sich in dieser Woche von Eckhard Ilsemann, dem Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Prince-Rupert-School, durch die Einrichtung führen lassen.

Die Einrichtung mache einen guten Eindruck, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dieter Horn. Die Flüchtlinge wären zwar in Gruppen von bis zu siebzehn Menschen in einem Zimmer untergebracht und hätten als Einrichtung lediglich eine Matratze und nur teilweise einen Spind für persönliche Gegenstände, jedoch sei eine Versorgung mit Lebensmitteln und ein fester Schlafplatz sichergestellt. „Das ist hier wahrlich kein Luxus“, so Horn.

Als größtes Problem ergäbe sich jedoch, dass vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge immer noch keine Registrierung der Flüchtlinge durchgeführt worden sei. „Das ist ein unhaltbarer Zustand für die Menschen hier,“ bemerkte Horn weiter.

Anzeige
Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion im Gespräch mit Eckard Ilsemann. (Foto: privat)
Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion im Gespräch mit Eckhard Ilsemann. (Foto: privat)

Die Sicherheitslage in und um die Einrichtung wird von den Sozialdemokraten als gut eingeschätzt. Zwar habe es schon Konflikte unter Bewohnern gegeben, aber die Einrichtung und die örtliche Polizei würden gut kooperieren, heißt es in der Mitteilung der Stadtratsfraktion. Auch durch freiwillige Helfer, örtliche Vereine sowie Ärzte seien Beschäftigung und Versorgung vorhanden. Die Sozialdemokraten danken allen Beteiligten für die gute Arbeit.

Um in der Situation auch konkret zu helfen, startet die SPD Rinteln des Weiteren selbst eine Fahrradspendenaktion. Dabei sammeln die Sozialdemokraten Fahrräder, die im Flüchtlingswohnheim am Kerschensteiner Weg mit Hilfe eines engagierten Bürgers und der Flüchtlinge straßenverkehrstauglich gemacht werden. „So tragen wir zur Integration durch Mobilität bei und nehmen die Betroffenen gleich selbst in die Verantwortung für ihr neues Fahrrad,“ so Helma Hartmann-Grolm, stellvertretende Landrätin und Mitglied des Vorstands der SPD Rinteln.

Kosten für Kleinteile werden von der SPD gespendet. Wer die Aktion mit der Spende eines Fahrrades in fahrtüchtigem oder leicht reparaturbedürftigem Zustand unterstützen möchte, kann sich unter der E-Mail Adresse wir-helfen@spd-rinteln.de melden. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr