(Rinteln) Wer die Straße „Am Doktorsee“ von der Hartler Straße in Richtung Verbindungsweg von Eisbergen nach Möllenbeck befährt, wird die unterschiedliche Beschaffenheit des Straßenbelags bemerkt haben.
Entlang des Doktorsee-Geländes wurde die Fahrbahn in den vergangenen Jahren abschnittsweise erneuert. Biegt man von der Westumgehung auf die Straße „Am Doktorsee“ ab, rollt das Fahrzeug ruhig über den Asphalt. Westlich des Doktorsees sieht es nicht so gut aus, dort beginnt die „Rumpelpiste“. Dort sei die Fahrbahn bis zur Landesgrenze massiv abgängig, stellte auch die Fraktion „Rintelner Interessen“ im Vorfeld der jüngsten Ratssitzung fest und wollte von der Verwaltung wissen, wann weitere Maßnahmen zur Abhilfe geplant seien.

Der Zustand zeige sich bei Regen durch stehendes Wasser auf der Straße als auch in zahlreichen, nur provisorisch versiegelten Schlaglöchern. Bis zur Besserung wird es allerdings noch ein wenig dauern. Aus dem Tiefbau- und Umweltamt wurde dazu mitgeteilt, dass die Fortsetzung der Straßensanierung für die Jahre 2023 und 2024 in zwei Teilabschnitten geplant sei.
(Hinweis: Ursprünglich wurde die Straße in dem Artikel irrtümlich als „Doktorseeweg“ beschrieben. Richtig ist natürlich „Am Doktorsee“. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.)