Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Warten auf den Storch: Nisthilfe und Brutplatzangebot am Heinekamp optimiert

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Bereits vor einigen Jahren entstand auf dem Grundstück des Trinkwassergewinnungsgebietes der Stadtwerke Rinteln am Heinekamp eine Storchennisthilfe.

„Die Bedingungen vom Standort her sind optimal“, wie Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des NABU Rinteln, erklärt. Die Nähe zur Weser, der freie Anflug sowie das Nahrungsangebot auf den angrenzenden Grünlandflächen schaffen eine gute Ausgangslage. Da Meister Adebar jedoch weiter auf sich warten lässt, haben NABU und Stadtwerke Rinteln nun mit einem Hubwagen, der zu diesem Zweck von Firma Schöttker kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, die Nisthilfe aufgewertet. Hierfür wurde das Storchennest mit grobem Holzmulch ausstaffiert. Zuvor wurde ein Lochblech auf dem Boden der Nisthilfe eingebracht, das den Mulch davon abhält, nach unten zu fallen und gleichzeitig verhindert es Staunässe, da die Feuchtigkeit entweichen kann.

Das Nest mit Blick auf den Bike-Parkist gemacht, jetzt fehlt nur noch der Storch.

Mit dieser Maßnahme bedient man sich eines Tricks: „Störche sind stets auf der Suche nach passenden Brutplätzen. Wenn man Nistmaterial einbringt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Storch die Nisthilfe annimmt“, wie Büscher erklärt. Die Nisthilfe erweckt so den Anschein, dass hier bereits ein Storch gebaut oder gebrütet hat, sodass dies attraktiv für andere Störche wirkt.

Anzeige
Stadtwerke-Mitarbeiter Sven Schaper inspiziert das Storchennest.

Gleichzeitig bot der Einsatz die Möglichkeit, die Nisthilfe genauer in Augenschein zu nehmen. Dies übernahm Sven Schaper, der als Mitarbeiter der Stadtwerke Rinteln in luftiger Höhe das Storchennest mit den neuen Materialien ausgestattet hat. Es bleibt nun abzuwarten, wann die ersten Störche das Domizil beziehen. Das Angebot von NABU und Stadtwerke Rinteln steht. (pr/Fotos: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr