(Rinteln) Die Stadtwerke Rinteln informieren darüber, dass das Kundenzentrum im Bahnhofsweg 22 ab sofort geschlossen wird.
Das gab das Unternehmen heute bekannt. Hierbei handelt es sich demnach um Vorsichtsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Versorgung wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus.

Indem persönliche Kontakte reduziert werden, möchten die Stadtwerke Rinteln Ansteckungen vorbeugen, um weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden da sein zu können.
Telefonische Servicezeiten unter 05751/7000 sowie die Möglichkeit der schriftlichen Kontaktaufnahme per E-Mail an info@stadtwerke-rinteln.de bleiben weiterhin bestehen.
Wenn ein persönlicher Kontakt zu den Mitarbeitern der Stadtwerke Rinteln unbedingt notwendig ist, wird um ausschließliche Nutzung der Online‐Terminvergabe unter www.stadtwerke-rinteln.de gebeten. Aufgrund der Abstands‐ und Hygieneregeln können Kunden die Mitarbeiter der Stadtwerke ohne Termin nicht persönlich sprechen. Der Zutritt ist nur mit Termin und mit FFP2‐Maske, sowie unter Einhaltung der 2G‐Regelung möglich.
Weiterhin ist auch das Verwaltungsgebäude „Bahnhofsweg 6“ für den Kundenverkehr ab sofort geschlossen.

Jahresabrechnungen werden ab 22. Januar zugestellt
Ab Samstag, den 22. Januar wird die Post die Jahresabrechnung der Stadtwerke an alle Kunden verteilen. Diesbezüglich haben die Stadtwerke eine verlängerte Erreichbarkeit für den Zeitraum vom 24. Januar bis 3. Februar eingerichtet: Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr, Freitag von 7 bis 15 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr.
„Neben dem Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Kundinnen und Kunden vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus steht für die Stadtwerke insbesondere die Gewährleistung der Versorgungssicherheit mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme im Vordergrund“, heißt es abschließend. (pr)