Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Weihnachtsbaum für Rinteln geliefert: Die Zwei-Tonnen-Tanne ist da

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Obwohl es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt in der Weserstadt geben wird, ist die Weihnachtsbeleuchtung mit Lichterketten und beleuchteten Häuserzeilen in der Innenstadt wieder aufgehängt worden.

Dank einer kurzzeitigen Straßensperrung konnte der LKW mit dem Weihnachtsbaum die Weserbrücke passieren.

Auch der prächtige Weihnachtsbaum fand heute seinen Weg über die Weserbrücke, durch die Weserstraße, bis auf den Marktplatz. Die Tanne stammt in diesem Jahr von einem Grundstück im Rintelner Ortsteil Hohenrode. Am frühen Montagmorgen wurde der rund 12 Meter große Baum gefällt, auf einen LKW des städtischen Bauhofs verladen und in die Stadt gebracht.

Mit einem Teleskoplader wurde der rund 12 Meter hohe Baum aufgerichtet.

Der Weg durch die Fußgängerzone gestaltete sich in diesem Jahr weniger hindernisreich als in den Jahren zuvor, da der Tannenbaum auf der LKW-Ladefläche etwas weniger ausladend wirkte. Neue Wege ging man auch beim Aufrichten der zwei Tonnen schweren Tanne und dem Platzieren in der Bodenhülse im Stadtzentrum. Statt eines Autokrans kam in diesem Jahr ein Merlo-Teleskoplader zum Einsatz. Anschließend galt es, den Baumstamm passend zurechtzusägen, damit der künftige Rintelner Weihnachtsbaum einen sicheren Stand haben würde.

Anzeige
(Foto: Marlon Weber/Floating-Cam)
Auch die Weihnachtsbeleuchtung wird für ihren Einsatz in der Adventszeit vorbereitet. Hier Mitarbeiter der Firma Elektro Beckmann bei der Montage.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr