Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Weihnachtstanne kommt mit Polizeibegleitung

Anzeige
Anzeige

Seit heute steht sie wieder im Mittelpunkt der Stadt: Die Weihnachtstanne wurde am Montagvormittag per LKW auf den Marktplatz transportiert, mit einem großen Autokran von der Ladefläche des städtischen Fahrzeugs gehoben und in die Bodenhülse gegenüber der Bäckereifiliale „Schäfer´s“ eingesetzt und mit Holzkeilen fixiert.

Per Autokran „schwebte“ die Tanne in Position.

Der diesjährige Rintelner Weihnachtsbaum ist rund 13 Meter lang, misst etwa 5,5 Meter im Durchmesser und stand auf einem Grundstück in Exten. Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes sägten die Tanne in den frühen Morgenstunden ab, brachten den Stamm am unteren Ende in eine eckige Form und transportierten das große Gewächs in Begleitung eines Polizeifahrzeugs mit Blaulicht auf einem LKW über die Umgehungsstraße, Konrad-Adenauer-Straße und Weserbrücke bis ins Stadtzentrum. Bedingt durch die lang anhaltende Trockenheit erwiesen sich einige der Äste im unteren Baumbereich als nicht mehr ganz so flexibel und brachen durch das Eigengewicht von rund drei Tonnen beim Transport durch.

Im Laufe des Tages wird die Weihnachtstanne von Mitarbeitern der Firma Knolle aus Rinteln mit einer Lichterkette ausgestattet. Das offizielle „Anleuchten“ erfolgt zur Eröffnung des Rintelner Adventszaubers am Freitag, 30.11., um 18 Uhr.

Anzeige
Imposanter Anblick: Der städtische LKW rollt durch die Fußgängerzone und bringt die Weihnachtstanne in Position, damit sie mit dem Autokran hochgehoben und in die Bodenhülse eingeführt werden kann.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr