Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Weniger Einsätze – mehr Ausbildung: Feuerwehr Exten zieht Bilanz

Anzeige
Anzeige

(Exten) Die Stützpunktwehr Exten hatte mit 17 Einsätzen im vergangenen Jahr zwar erheblich weniger zu tun als im Jahr 2023 mit seinem Weihnachtshochwasser, doch untätig war man in Exten dennoch nicht.

„Wir konnten uns verstärkt der Ausbildung widmen“, so Ortsbrandmeister Benjamin Bünte, der mit durchschnittlich 15 ausrückenden Einsatzkräften im Alarmfall beeindruckende Zahlen aufweisen konnte. „Und zwar während der Tageszeit“, so Bünte, der explizit den Arbeitgebern für ihr Verständnis dankte.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Teigeler-Tegtmeier ist begeistert von den guten Zahlen der Wehr.

Und auch die weiteren Zahlen konnten überzeugen: Exten hat 16 taugliche Atemschutzgeräteträger, von denen im Einsatzfall durchschnittlich zehn mit ausrücken. 40 Aktive, 30 Maschinisten, 29 Inhaber von C-Klasse Führerscheinen, 30 Truppführer, 15 Gruppenführer und neun Zugführer gewährleisten auch eine stetige Führungsbereitschaft. Und damit die Zahlen auch weiterhin so gut bleiben, ist der Unterbau der Wehr mit einer Kinderfeuerwehr mit 14 Mitgliedern und einer Jugendfeuerwehr mit 20 Mitgliedern bestens ausgestattet. Ihr Verdienst ist es, dass das Durchschnittsalter der Einsatzkräfte bei 36,3 Jahren liegt.

Anzeige
Bernd Kretschmer wird in die Altersabteilung verabschiedet.

Und besonders die jungen Leute in der Wehr waren es, die Bünte in einer Motivationsansprache zur Übernahme von Verantwortung anregen wollte. „Irgendwann seit ihr dann die „erfahrenen alten Hasen“ der Wehr. Das Highlight der Wehr im letzten Jahr war die Übernahme des neuen TLF 3000, das über 4.500 Liter Wasser verfügt. Wasser, das im Einsatzfall gut gebraucht wird, besonders auch bei der Unterstützung anderer Wehren im Umfeld und bei Flächenbränden. Im kommenden Jahr feiert die Wehr ihren 100. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr wird 60 Jahre alt.

Die „Neuen“ werden von Benjamin Heim in der Wehr begrüßt.

Büntes Zahlen begeisterten auch die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Teigeler-Tegtmeier. Und als stellvertretender Kreisbrandmeister stellte Michael Möller fest: „Ich komme viel rum im Kreis, aber eure Zahlen sind richtig gut!“ Er dankte den Extener Blauröcken für ihre Mitarbeit in der Kreisfeuerwehrbereitschaft und konnte dann Jacqueline Neumann und Benjamin Heim für 25 Jahre ehren. 40 Jahre im Dienst sind Jörg Bücher und Michael Kampmeier. Die Ehrungen für Karl-Heinz Bücher (40 Jahre), Heinrich Feldmann (50 Jahre) und Horst Wolter (70 Jahre) werden nachgeholt.

Befördert werden Justin Wolmuth zum Oberfeuerwehrmann, Alexander-Marcel Neumann und Louis Bücher zu Hauptfeuerwehrmännern.

Neu in die Wehr aufgenommen wurden Elvira Lane, Paul Cyperski, Maxim Sitzmann, Jonas Klappauf und Kevin Wodke. Justin Wolmuth wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Alexander-Marcel Neumann und Louis Bücher zu Hauptfeuerwehrmännern. In die Altersabteilung wurde Bernd Kretschmer entlassen. Kretschmer war lange Zeit als Sicherheitsbeauftragter der Wehr im Kommando.

(ot)

 

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr