Jeden Tag werden Dinge und Gegenstände vergessen, verloren oder einfach nur abgestellt und nicht mehr abgeholt. Flughafenbetreiber oder Mitarbeiter von Bahnhöfen können ein Lied davon singen. Koffer gehen unterwegs verloren, landen im falschen Flieger und irren monatelang herrenlos in Lagern herum.
Das passiert überall, so auch in Rinteln. Aus diesem Grund findet in Kürze wieder eine Versteigerung von Fundgegenständen von Dingen statt, deren Eigentümer nicht ermittelt werden konnten oder die sich nicht gemeldet und den Verlust einer Sache angezeigt habe.
Der Termin für die nächste Fundsachenversteigerung ist am Sonntag, den 30. März 2014, ab 16 Uhr, vor dem Haus Weserstraße 18 (Bäckerei Siebrecht) in Rinteln im Rahmen von „Rinteln mobil“.
Eine Versteigerungsliste, in der die zu versteigernden Gegenstände aufgeführt sind, ist am „Schwarzen Brett“ im Rathaus, Klosterstr. 19 und 20, 31737 Rinteln, angebracht und auf der Internetseite der Stadt Rinteln veröffentlicht, sowie am Ende dieses Artikels. Auffällig viele Fahrräder finden sich unter den Fundgegenständen. Wurden wirklich alle Räder vergessen oder verloren..?

Auch ein Rollstuhl steht auf der Liste, ein Bohrhammer und – etwas kurios – ein Kaugummiautomat.
Wer einen dieser Gegenstände verloren hat und ihn auf der Liste wiederfindet, sollte sich schleunigst melden, denn die Stadt Rinteln informiert weiter: „Rechte an diesen Fundsachen sind bis zum 24. März 2014 beim Bürgerbüro der Stadt Rinteln, Klosterstr. 20, Zimmer 048, geltend zu machen.“
[table id=2 /]