Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Werke von Beethoven: Göttinger Symphonie Orchester spielt in St. Nikolai Kirche Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der Kulturring ist als Veranstalter von Konzerten und Theaterstücken nicht nur durch die Corona-Pandemie gebeutelt gewesen. Auch der Mangel an Veranstaltungsräumen macht dem Verein zu schaffen.

Dennoch gelingt es dem Kulturring immer wieder, geeignete Orte für Aufführungen zu finden. So kann am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um 17 Uhr das Symphoniekonzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in der St. Nikolai Kirche am Kirchplatz stattfinden. Das Göttinger Symphonie Orchester spielt unter der Leitung von Wolfgang Westphal die 7. Symphonie A-Dur und das 5. Klavierkonzert Es-Dur. Als Solist konnte der junge, preisgekrönte bulgarische Pianist Asen Tanchev (29) gewonnen werden. Er wird auf einem eigens angemieteten Steinway-Konzertflügel spielen.

Bei der jetzt angekündigten Veranstaltung handelt es sich um ein Nachholkonzert zu Beethovens Jubiläumsgeburtstag im Jahr 2020, so Westphal beim Pressegespräch. Der weltberühmte Komponist Beethoven war seinerzeit fast taub und konnte seine Symphonien teils selbst nicht mehr leiten, verriet Westphal. Einst begeisterter Anhänger des Eroberers Napoleon habe Ludwig van Beethoven seine Einstellung geändert, als ihm im Krieg um Wien die Granaten um die Ohren geflogen seien und die Widmung seiner dritten Symphonie zerrissen.

Anzeige
Freuen sich auf Beethoven in der Nikolai-Kirche: Dirk Ackmann (Sparkasse Schaumburg, hinten), sowie Wolfgang Westphal (li.) und Juliane Weiss (re.) vom Kulturring Rinteln.

Der Einlass zum Konzert ist um 16:30 Uhr. Vorab wird es eine kleine Konzerteinführung von Wolfgang Westphal geben. Das Konzert findet unter Anwendung der „2G“-Regelung statt. Zutritt gibt es also nur für nachweislich genesene oder geimpfte Zuschauer. Der Nachweis muss beim Einlass erbracht werden. Karten sind über das Online-Portal Ticket-Regional, beim Kulturring unter 05751 2229 (auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an kuri-rinteln@t-online.de (unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer) zum Preis von 20 Euro (Schüler: 10 Euro) erhältlich.

Es sind maximal 250 Karten erhältlich. In der Kirche gilt freie Platzwahl und Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

Das Konzert wird gefördert von der Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und Firma Stüken. (vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr