„Der Pflock für Weser Life Open Air ist gesetzt“, zieht Arif Sanal von der Bodega Rinteln nach der Premiere des Techno-Events Bilanz.
Am Samstag startete um 14:00 Uhr bei Sommerhitze von über 30 Grad die erste Veranstaltung ihrer Art am Alten Hafen.
Zusammen mit Turgay „Musoé“ Avcioglu wurde die Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen beider reifte, in die Tat umgesetzt. Starthilfe gab es von prominenter Stelle. In Anlehnung an das „Wacken“-Musikfestival, wo zum Startschuss der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wacken unter dem Namen „Wacken Firefighters“ das Publikum mit Kapellenmusik auf die Heavy Metal Veranstaltung einstimmt, schmetterten die Vereinigten Chöre Rinteln eine Ode auf die schöne Weser.
Danach ging es für den Männerchor weiter in den Blumenwall, wo die Aufbauarbeiten zum Blumenwallfest stattfanden. Alt unterstützt Jung musikalisch: Auch eine tolle Möglichkeit, sich generationenübergreifend unter die Arme zu greifen.
Verschiedene DJs beschallten den Alten Hafen und die Umgebung den ganzen Nachmittag lang bei praller Sonne. In den Abendstunden, als die Temperaturen langsam sanken, strömten dann auch junge und junggebliebene zum Alten Hafen um bei schöner Abendstimmung so richtig abzufeiern.
Leider war um 22:00 Uhr schon Schluss – doch der Testlauf verlief gut. Nächstes Jahr, ergänzt Sanal, wolle man später starten und länger – bis Mitternacht – feiern. Für die erste Veranstaltung, sagt er, sei man mit den Besucherzahlen sehr zufrieden.
Über 500 Besucher kamen laut Veranstalter am Alten Hafen zum Feiern zusammen. Einige chillten auf der Stadtmauer oder beobachteten das Spektakel auf der gegenüberliegenden Weserseite. Rinteln kann also auch Open Air Techno feiern – wir sind gespannt, wie sich das Spektakel im kommenden Jahr mit angepassten „Öffnungszeiten“ weiterentwickelt.