Mit Verwunderung nimmt der WGS-Fraktionsvorsitzende Dr. Gert Armin Neuhäuser das Ziel der Rintelner SPD, am Kollegienplatz sozialen Wohnungsbau zu planen, zur Kenntnis. „Das ist angesichts der damit dann verschenkten Möglichkeiten der Innenstadtentwicklung eine abstruse Vorstellung“ so Neuhäuser in einer Pressemitteilung, „und die wird die Ratsmehrheit ganz sicher nicht mitmachen!“. Neuhäuser sagte, CDU und WGS hätten schon zum Ende der letzten Wahlperiode gerade noch verhindern können, dass SPD und Grüne über die GVS auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger ein soziales Wohnbauprojekt an der Waldkaterallee gebaut hätten: „Da war auch jedem klar, dass sich das niemals rechnen und die Stadt das Defizit tragen müsste, aber für dieses ideologisches Projekt hätten SPD und Grüne Verluste gerne hingenommen!“ erinnert Neuhäuser.
Besonders abwegig findet Neuhäuser die wörtliche Äußerung des SPD-Ratsmitglieds Carsten Ruhnau, dass bei Neubauten in der Rintelner Innenstadt „zu häufig vor der Tür dann ein Porsche stehe“. „Ich habe da Kopf-Kino wie Herr Ruhnau aus Hohenrode anreist und nachts um die Neubauten stromert, um Porsches zu suchen“ so Neuhäuser: Gerne soll er mir doch mal die von ihm angeblich gezählten Porsches vor den Neubauten zeigen!“. Die WGS ist sich sicher, dass damit allein über von der SPD geschürten Sozialneid Stimmung gemacht werden soll: „Billig – billiger – SPD!“ schließt Neuhäuser die Pressemitteilung. (pr)