Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Wichtige Info für Existenzgründer oder Unternehmensnachfolger

Anzeige
Anzeige

Gut zu wissen: Wer in der Stadt Rinteln oder in den Ortsteilen eine Existenzgründung vornimmt oder die Nachfolge eines Unternehmens antritt, kann einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro bei der Stadt Rinteln beantragen. Der Zuschuss wird in Höhe von 15 Prozent der förderfähigen Kosten für Investitionen oder Betriebsmittel gewährt.

Bereits seit April ist die neue Richtlinie zum Gründerzuschuss für inhabergeführte Betriebe der Branchen Handel, Dienstleistung, Handwerk und Gastgewerbe in Kraft. Die Richtlinie, ein Informationsflyer und ein Leitfaden zur Antragsstellung sind auf der städtischen Homepage abzurufen. Die Stadt Rinteln möchte dadurch eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation für Existenzgründerinnen und -gründer sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger erreichen und ein unternehmerfreundliches Umfeld schaffen. Ein Zuschuss kann für alle Investitionen und Betriebsmittel beantragt werden, die zur Gründung eines Unternehmens oder der Übernahme eines Unternehmens beitragen.

Der Antrag ist bei der Stadt Rinteln, Wirtschaftsförderung, Klosterstraße 19, 31737 Rinteln einzureichen. Bei Fragen zum Gründerzuschuss ist Linda Mundhenke telefonisch unter 05751 / 403 118 und per E-Mail an l.mundhenke@rinteln.de zu erreichen. (pr)

Anzeige
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr