Fünf Jahre WeserTekk – angesichts des Jubiläums der Truppe von Fans elektronischer Tanzmusik hätten wir mindestens fünf OpenAir-Termine in 2018 erwartet. Doch es gibt nur ein einziges Open Air Event im Freibad Rinteln: Am 19. Mai 2018, also am Samstag vor Pfingsten, in der Zeit von 14 bis 22 Uhr lassen WeserTekk wieder die Bässe fliegen, wenn der „Sonnentanz im Wunderland“ aufgeführt wird. „Die Terminfindung gestaltete sich in diesem Jahr als schwierig“, erzählt Arne Rörtgen von WeserTekk, „noch dazu gab es Probleme mit dem Kanu Club und den Campern auf dem Gelände. Daher haben wir dieses Mal noch frühzeitiger Bescheid gesagt, was wir planen. Für die akustische Untermalung sorgen dieses Mal Lucas Scheermann, Aditudé, Levent Stein und medea. Der Eintritt ist zum aktuellen Freibadtarif von 3 Euro möglich, so die Veranstalter.
Derzeit sind die WeserTekk-Jungs damit beschäftigt, die Location auf dem Areal des Weserangerbades wieder partyfein herauszuputzen. Orkantief „Friederike“ zerlegte Anfang des Jahres große Teile des Zauns und der Verkleidungen. „Lediglich die von unseren Tischlern gebaute Bühne und die Bar haben dem Wind getrotzt, da sieht man die Qualität des Handwerks“, lobt Arne die Tischler in den eigenen Reihen. Und während das schöne Frühlingswetter mit Temperaturen über 20 Grad massenweise Menschen zum Entspannen und Relaxen ins Freie lockt, buddeln WeserTekk Löcher in den Erdboden und betonieren stabile H-Träger ein, die später den weitgehend reparierten Zaun halten sollen. Unterstützung erfahren die Technobegeisterten durch die Stadt Rinteln, die Stadtwerke und die Firma Kuhlmann, wie Arne ergänzt.
Wer jetzt angesichts der Terminknappheit von WeserTekk um die elektronische Bespaßung fürchtet, für den hat Arne gute Nachrichten: „Wir veranstalten auch in diesem Jahr wieder unser Houseboot in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Schaumburg.“ Genaue Details zum Kartenverkauf werden bereits in Kürze bekannt gegeben. Mehr Infos zum WeserTekk OpenAir 2018 auch auf Facebook: KLICK