Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Zwei Tage volles Programm beim 2025er Rintelner Brennholz- und Bauernmarkt und verkaufsoffenem Sonntag

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Mit einem fulminanten Auftakt ist die Marktsaison 2025 in Rinteln gestartet.

Bei strahlend blauem Himmel und bestem Postkartenwetter läutete der Brennholz- und Bauernmarkt den Beginn der diesjährigen Veranstaltungssaison ein. Zahlreiche gut gelaunte Aussteller und viele Besucher sorgten für ein rundum gelungenes Wochenende.

Veranstalter und Besucher durften sich zurecht zufrieden zeigen, denn der Wettergott meinte es an diesem Wochenende besonders gut mit allen Beteiligten. Zusätzliche Anziehungspunkte boten die Rintelner Einzelhändler mit ihrem Häppchen- und Schnäppchenmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag, was sich auch in den restlos ausgebuchten Parkplätzen in der Innenstadt und der näheren Umgebung widerspiegelte.

Anzeige
Bei Falk Giese blubberte herzhaftes Kesselgulasch über der offenen Flamme.
Die Rechnung ging wieder einmal auf: Ist an einem Veranstaltungstag das Wetter toll, wird es in der Rintelner Innenstadt richtig voll.

Für Leib und Seele wurde einiges geboten: Ob herzhafte Bratwurst vom Holzkohlegrill oder ein luxuriöser Hotdog in verschiedenen Variationen – kulinarisch blieb kein Wunsch offen. Zwischen Kesselgulasch und Nutella-Crêpes ließ es sich entspannt flanieren und das vielfältige Angebot der Aussteller entdecken.

Ein besonderes Highlight war der Kettensägen-Künstler Kai Gerulat, der auf der Marktplatzbühne mit verschiedenen Motorsägen und unterschiedlich langen Sägeblättern unscheinbare Baumstämme in kunstvolle Eichhörnchen, Vögel und andere Skulpturen verwandelte.

Neueste Gemüsehobel-Trends aus der Küche zogen die Besucher in ihren Bann.

Während einige Besucher bereits kurz nach Eintritt in die Fußgängerzone von den Eindrücken überwältigt waren, begeisterten sich andere für die Vorführungen des neuesten Küchenhobel-Modells. Mancherorts zogen die Männer ihre besseren Hälften energisch weiter in Richtung Stadtzentrum, um noch mehr vom bunten Treiben zu erleben, und nicht minutenlang den Vorführungen der Haushaltsgeräte-Präsentationen zu erliegen.

Wo Forstwirt Kai Gerulat die Säge sti(h)lvoll ansetzt, sprühen die Späne und es entstehen echte Kunstwerke.

An Vielfalt und Abwechslung mangelte es beim diesjährigen Rintelner Brennholz- und Bauernmarkt wirklich nicht. Der gelungene Auftakt in die Marktsaison 2025 macht Lust auf mehr. Doch auch wer es am vergangenen Wochenende nicht in die Stadt geschafft hat, kann beruhigt sein: Dies war nur der Anfang. Viele weitere Veranstaltungen werden folgen. Das nächste „Großereignis“ wird „Rinteln mobil“ und den 6. April kann man sich dafür schon einmal im Kalender vormerken.

Eindrücke vom Rintelner Brennholz- und Bauernmarkt 2025:

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr