Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Zweiter Mannschaft der Boulefreunde Rinteln gelingt die Aufstiegsüberraschung

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der zweiten Mannschaft der Boulfreunde Rinteln gelang am letzten Spieltag der Bezirksoberliga Schaumburg ein überraschender Aufstieg in die Regionalliga des Niedersächsische Pétanque-Verbandes (NPV).

Nach einem etwas holperigen Start im April, bei dem in Liekwegen hoch gegen Altenhagen 0:5 verloren und gegen Auhagen 4:1 gewonnen wurde, konnte die Mannschaft im Juni in Hattendorf alle Spiele gewinnen, 4:1 gegen Liekwegen und 3:2 gegen Hattendorf. Damit standen die Boulefreunde Rinteln in der Tabelle der Bezirksoberliga Schaumburg auf dem 2. Platz.

Am Sonntag, dem 1.September, standen im Boulodrom in Rinteln die letzten und entscheidenden Spiele an. Rinteln startete in der ersten Runde um ihren Mannschaftskapitän Detlef Vollmer gegen die Mannschaft vom Bouleclub Hameln. Nach den Tripletten stand es 1:1. Nun mussten die drei Dubletten entscheiden. Rinteln gewann zwei und damit das Spiel 3:2.

Anzeige

Doch nun beginnen die Überraschungen. Aufstiegsfavorit BC Altenhagen verlor seine Spiele gegen Hattendorf (1:4) und Liekwegen (2:3).

Hintere Reihe, von links: Gerd Grabowski, Petra Mispagel, Sandra Kölling, Heike Rothert. Vordere Reihe, von links: Gabi Zinser , Mario Wiese, Angela Goldbach, Gustav Meyer, Detlef Vollmer.

Dadurch stehen die Boulefreunde Rinteln 2 auf Platz 1, dem Aufstiegsplatz. Sie können ihr Glück kaum fassen. Doch nachdem sie den unerwarteten Aufstieg in die Regionalliga realisiert haben, in der auch schon ihre erste Mannschaft spielt, wurde im Boulodrom lange und ausgiebig gefeiert.

(pr, Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr