Goldenes Jubiläum der Fischfreunde: Am Nikolaustag lud der Rintelner Aquarienverein „Scalar e.V.“ zu der 50. Zierfischbörse im Gasthaus „Doktorweide“ am Doktorsee ein.
Zehn Aussteller zeigten Fische, Krebse, Garnelen und boten sie zum kleinen Kurs zum Kauf an. Der Andrang war groß, die Besucher kauften so manches Aquarium regelrecht leer. Von „Black Mollys“, Guppys, Antennenwelsen bis hin zu südamerikanischen Zwergbuntbarschen waren jede Menge Fischarten vertreten.
Dabei achten die Organisatoren darauf, dass die zum Verkauf stehenden Tiere in örtlichen Gewässern nachgezogen wurden und nicht aufwändig aus dem Ausland importiert sind. Die Zusammensetzung des Wassers in den Zuchtbecken unterscheide sich von der hierzulande, bestätigt der Schriftführer des Aquarienvereins, Marco Rost. Um den Transportstress zu überstehen, würden darüber hinaus Medikamente ins Wasser gegeben. Eine Eingewöhnung ans heimische Aquarium gestalte sich schwierig, die Tiere würden oft nicht lange überleben. Aus diesem Grund setzt man von Seiten des Aquarienvereins auf „Nachzucht statt Wildfang“.
Mehr Infos auf den Internetseiten des Rintelner Aquarienvereins HIER.