(Hohenrode) Frau Holle hat zwar zum 1. April Schnee geliefert. Dennoch: Die Tage werden merklich länger, die Sommerzeit hat begonnen und die ersten Brutvögel lassen sich...
(Rinteln) Die Stadtverwaltung gibt weitere Termine bekannt, an denen das Infomobil der Deutschen Glasfaser in den Ortsteilen unterwegs sein wird, um allen Bürgern vor Or...
(Hohenrode) Der über Deutschland hinweggezogene Sturm „Zeynap“ ließ die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln wie beim Sturm „Friederike“ vor einigen Jahren Schlimmeres vermute...
(Hohenrode) Die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln haben sich dieses Mal einen sonnigen Samstag ausgesucht, an dem sie erneut auf der Streuobstwiese Hohenrode zu Werke gehen...
(Deckbergen, Hohenrode, Schaumburg) Zahlreiche Arten wie Mehlschwalbe und Mauersegler sind darauf angewiesen, dass sie geeignete Brutplätze an Gebäuden finden. Als Gebäud...
(Hohenrode) Mit sinkenden Temperaturen finden seit den letzten Tagen immer mehr Wasservögel ihren Weg in die Auenlandschaft nach Hohenrode. Wenn morgens der Nebel über de...
(Hohenrode) In den vergangenen Monaten ist es in der Dieter-Eggersmann-Beobachtungshütte der Auenlandschaft Hohenrode vermehrt zu Vandalismus gekommen. Meist scheint dies...
(Hohenrode) Der Vorstand des Reitvereins Hohenrode wurde jetzt auf der Generalversammlung neu gewählt. Die erste Vorsitzende ist Susanne Schulze-Brandt, ihre Stellvertret...
(Hohenrode) Bei trübem Novemberwetter trafen sich ein gutes Dutzend NABU-Ehrenamtliche, um in der Auenlandschaft Hohenrode für freie Sicht zu sorgen. Seit dem vergangenen...
(Hohenrode) Ab Samstag, 30. Oktober (im Laufe des Vormittags) wird die Vollsperrung im Zuge der Landesstraße 433 zwischen Hohenrode und Strücken aufgehoben. Dies teilte d...
(Hohenrode) Laut durchdrang der Motor der Kettensäge die Stille an diesem nebeligen, kalten Oktobermorgen in Hohenrode. Die ehrenamtlichen Naturschützer machten sich unte...
(Hohenrode) Grau und nass begrüßte das Wetter die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln und einige unerschrockene Exkursionsteilnehmer auf dem Schotterparkplatz der Auenlandsch...
(Hohenrode) Jüngst führten die ehrenamtlichen Naturschützer des NABU Rinteln auf Einladung der Stadt Rinteln ehemalige (Orts-)Ratsmitglieder sowie Mitarbeiter durch die „...
(Hohenrode) Das Beweidungsprojekt des NABU auf den beiden Streuobstwiesen in Hohenrode ist zeitaufwändig und erforderte auch jetzt wieder das Engagement der ehrenamtliche...
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics um Ihnen ein besseres Surf-Ergebnis zu liefern und um die Zugriffe auf unsere Seiten zu zählen. Mit der Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden.EinverstandenDatenschutz