
Neuzugänge kommen als Quereinsteiger in die Ortsfeuerwehr Ahe
(Ahe) Totgeglaubte leben länger. Das könnte für die Ortswehr Ahe ein geflügelter Spruch sein, denn noch vor fünf Jahren titelte „Rinteln Aktuell“: „Es ist fünf
(Ahe) Totgeglaubte leben länger. Das könnte für die Ortswehr Ahe ein geflügelter Spruch sein, denn noch vor fünf Jahren titelte „Rinteln Aktuell“: „Es ist fünf
(Ahe) Der beliebte „Mobile Kaffeeklatsch“ in den Rintelner Ortsteilen startet wieder durch. Die „Generation 50+“ freut sich, Sie bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.
(Ahe/Rinteln) Die Stadtverwaltung teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten sowohl der Verbindungsweg Ahe sowie der Verbindungsweg Am Doktorsee/Am Kloster voraussichtlich bis 8.5.2024 voll gesperrt bleibt.
(Ahe) Die Ortswehr Ahe-Kohlenstädt ist zwar nur eine Feuerwehr mit Grundausstattung und dazu noch mit einem Aktivenstand, der unter der Mindeststärke liegt, dennoch ist die
(Rinteln) Der BUND Niedersachsen setzt im Rahmen des Projektes „Eigene Vielfalt“ am 19. und 20. September 2023 verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Strukturreichtums und der
(Rinteln / Engern) Im Rahmen der umfangreichen Bewilligungsverfahren für die Grundwasserentnahme aus den Wassergewinnungsanlagen der Fassungen Ahe, Engern, Großenwieden und Kohlenstädt im Jahr 2017 wurden
(Ahe / Deckbergen / Kohlenstädt / Westendorf) Wie bereits berichtet, sorgt die Vollsperrung der B 83 zwischen Westendorf und Deckbergen aufgrund von Straßensanierungen für Unmut
(Ahe) Am 14.10.2022, gegen 02:50 Uhr, kam es in der Sackstraße aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Brand von drei Mülltonnen und einem danebenstehenden Holzschuppen.
(Ahe) Am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr meldete ein Zeuge der Rintelner Polizei, dass an der Weser Angler mit lebenden Fischen angeln. Das Angeln mit Lebendködern
(Rinteln / Ahe) Am 1. Mai um 4:04 Uhr wurde die Feuerwehr Rinteln alarmiert, da auf dem Marktplatz ein Mülleimer brannte. Wie Ortsbrandmeister Sebastian Westphal
(Ahe) Am frühen Montagmorgen, gegen 3.10 Uhr, wurde die Polizei Rinteln über eine brennende Mülltonne im Rintelner Ortsteil Ahe informiert. An der Einmündung Sackstraße/Lange Straße
(Rinteln/Exten) In der Weserschleife zwischen Rinteln und Exten soll in den nächsten Jahren nach der Vision von AHE Schaumburger Weserkies und NABU eine Auenlandschaft auf
(Rinteln/Westendorf) In der ersten Online-Sitzung beriet der Bauausschuss am Mittwoch unter anderem über die Verkehrssituation am Knotenpunkt Westendorfer Landwehr, einschließlich der fehlenden Radwegeverbindung zwischen der
(Engern/Ahe) Ein bisher unbekannter Verursacher hat auf einem Feldweg am Verbindungsweg der L438 nach Ahe (Zum Wackenpfade) hinter Sträuchern versteckt mehrere Kübel mit Bauschutt und
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen