Am Samstag, den 25. Januar, war es in bewährter Tradition wieder einmal Zeit für den Winter Häppchen und Schnäppchen Markt. Der Name war dabei Programm. Saisonware, die bis vor wenigen Tagen aufgrund des milden Winters kaum nachgefragt wurde, musste Platz machen für die neue Frühjahrskollektion in den Regalen.
Und doch: Unverhofft kommt oft. Passend zur Jahreszeit klopfte der Winter an Rintelns Haustüren. Temperaturen um minus 4 Grad Celsius, begleitet vom messerscharfen, eiskalten Wind, machten den Spaziergang durch die Fußgängerzone für viele Besucher und Bummler zur gefühlt arktischen Bewährungsprobe für die Winterkleidung und brachten manche dazu, bisweilen länger als geplant durch das Sortiment zu schauen.

Die Resonanz der Einzelhändler fiel wie erwartet gemischt aus und variierte ebenso wie das Sortiment. So zeigte sich Jörg Reinecke von Apollo Optik sehr zufrieden mit dem Verlauf des Shopping-Samstags, ebenso Silvia Bräuer von der Spielzeuginsel, die mit reduzierten Spielwaren zum Sonderpreis Eltern- wie Kinderaugen gleichermaßen zum Glänzen brachte. Für die kleine Stärkung gab es selbstgemachte Waffeln mit auf den Weg.

Bei „Unikum“ und „fein & köstlich“ erfreute man die schnäppchenbegeisterte Kundschaft mit Brotaufstrichen aus dem eigenen Angebot und warmen Getränken. In Pulverform angeboten, werden die in verschiedenen Geschmacksrichtungen vertriebenen Dips und Cremes einfach in Quark, Joghurt oder Vergleichbares eingerührt und sind so im Nu zubereitet.

Peter Rolofs, Inhaber von „Jenny´s“ verwöhnte seine Kunden mit attraktiven Preisen und Bruschetta, wahlweise mit Tomaten oder Pesto. Durch die Nähe zum hausinternen Feinkostgeschäft „Gusti & Sapori“ lag die Kombination der italienischen Antipasti nahe, so Rolofs.

Ein Ladendieb sorgte für Aufregung in der Parfümerie Koulen. Bereits Tage zuvor hatte er eine Wundertüte aus dem Verkaufsdisplay vor dem Geschäft entwendet, jetzt tauchte er erneut im Laden auf, wohl in der Hoffnung auf ein ganz spezielles „Schnäppchen“. Neben diesem ungeplanten Ereignis, welches die Anwesenheit der Polizei erforderlich machte, freute sich Inhaberin Birgit Koulen-Mottula über das Erreichen der gesteckten Umsatzziele und verwöhnte ihre Kunden mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffees mit passender Praline.

In der Fußgängerzone sorgte Peter Deppmeyer für frisches Brot und Kuchen. Der Mitarbeiter der Firma Hakenbeck aus Hameln ist beruflich regelmäßig mit dem Backwaren-Verkaufswagen auf Rintelner Events und dem Wochenmarkt präsent. Privat outet er sich als waschechter Rinteln-Fan: „Ich fahre auch privat gerne nach Rinteln zum Einkaufen, das ist eine tolle Stadt!“

Das Gegenstück zum Winter Häppchen und Schnäppchen Markt findet im Sommer statt. Das Rahmenprogramm, nämlich reduzierte Waren und Leckereien ist identisch. Statt des Schnees schmelzen dann ausschließlich die Preise.