Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Gebastelt für den guten Zweck: Diakonie und Hospizverein freuen sich über Spenden der Bastelgruppe aus Todenmann

Anzeige
Anzeige

(Todenmann) Wer mag schon „blaue Briefe“, wenn man an die Schulzeit denkt? Aber die haben die Damen Jule Sareyka von der Diakonie in Rinteln und Petra Conradi vom Hospizverein Rinteln, längst hinter sich gelassen.

Und deshalb nahmen sie diese „blauen Briefe“ mit dem Reinerlös aus dem Umsatz auf dem Weihnachtsbasar der Basteldamen mit Dankbarkeit entgegen.

„Zugegeben, die Reinerlöse waren in der Vergangenheit etwas üppiger, aber die Geldbörsen der Menschen sind deutlich ´geiziger´ geworden“, stellen die Organisatoren in der Abschlussmeldung fest, „warum wohl – das weiß doch jeder, oder?“

Anzeige

„Wir machen weiter“, sagt Ursula Mense, die Leiterin der Bastelgruppe, „solange immer etwas ´für den guten Zweck´ übrigbleibt. Wir bleiben also zuversichtlich, aber es muss uns in 2024 gelingen mindestens zwei weitere Damen für unsere Gruppe zu gewinnen. Wer uns einmal kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, uns zu besuchen.“

Ab dem Montag, 8. Januar von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr trifft sich die Gruppe jeden Montag im Gemeinderaum der Josua-Stegmann-Kapelle in Todenmann, Hauptstraße 16. Die Kontaktdaten sind: Ursula Mense Tel. 0 57 51 / 91 75 59. E-Mail: ursulamense48@gmail.com .

Mitte Januar 2024 starten die Damen übrigens bereits mit den Vorbereitungen für den Osterbasar, der schom im März, also sehr viel früher als im letzten Jahr, stattfinden wird. Wer den Damenkreis erweitern möchte, wird gebeten, sich zu melden. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr