Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Klinikum Schaumburg mit Expertentelefon zum Thema Durchblutungsstörungen

Anzeige
Anzeige

(Obernkirchen) Am 29.6.2022 bieten die Experten der Gefäßchirurgie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Expertentelefon zum Thema „Durchblutungsstörungen von Arterien und Venen“ an.

Kalte Füße und Hände, Schmerzen oder Taubheitsgefühle und auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig ein Zeichen für Durchblutungsstörungen. Bei Durchblutungsstörungen kann das Blut z.B. aufgrund von Verkalkungen oder Blutgerinnseln nicht mehr ungehindert durch die Gefäße fließen, was schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann.

Dr. Markus Schmidt, Chefarzt der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG.

„Durchblutungsstörungen können akut auftreten oder sich schleichend entwickeln. So oder so können die Folgen aber gravierend sein, denn die unterversorgten Organe oder Glieder sind dann in ihrer Funktion eingeschränkt und können bei dauerhafter Mangeldurchblutung absterben“, so der erfahrene Chefarzt der Gefäßchirurgie des Schaumburger Klinikums, Dr. Markus Schmidt. Schmidt weiter: „Umso wichtiger ist es, dass Durchblutungsstörungen rechtzeitig diagnostiziert und therapiert werden.“

Anzeige
Dr. Alexandre Lipski, Leitender Oberarzt der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG.

Die Gefäßmediziner am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG können durch Spezialmethoden wie Farbultraschall und Doppler-Untersuchungen Durchblutungsstörungen im arteriellen und venösen System nichtinvasiv erkennen und in der Folge notwendige Therapien einleiten und Gefäßeingriffe durchführen. Dank minimal-invasiver Techniken − die über Kathetersysteme ohne große Schnitte durchgeführt werden können − ist eine schnelle Erholung der Patienten nach dem operativen Eingriff möglich.

Susanne Meridies, Medizinisch-technische Radiologieassistentin für die Gefäßdiagnostik der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG.

Gemeinsam mit dem leitenden Oberarzt Dr. Alexandre Lipski und den beiden Gefäßassistentinnen Susanne Meridies und Kerstin Zöller steht Dr. Markus Schmidt am 29. Juni 2022 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Rahmen des Expertentelefons interessierten Bürgern unter der Telefonnummer (05724) 95 80 – 99 99 für Fragen rund um das Thema „Durchblutungsstörungen von Venen und Arterien“ zur Verfügung. Einhellig betonen die vier Experten: „Wir sind gespannt auf die verschiedenen Fragestellungen und freuen uns auf den Austausch mit den Bürgern.“

Kerstin Zöller, Medizinische Fachangestellte für die Gefäßdiagnostik der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG.

Da die anhaltende Corona-Pandemie Präsenzveranstaltungen im Krankenhaus nach wie vor schwierig gestaltet, geht das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG mit dem Experten-Telefon neue Wege. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, telefonisch direkt in Kontakt mit den medizinischen Experten des Klinikums zu treten und in einem persönlichen Telefongespräch ihre Fragen zu ausgewählten medizinischen Themen zu stellen. (pr/Fotos: Agaplesion)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr