Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Berufliches Gymnasium Sozialpädagogik kooperiert mit Universität Hildesheim

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Kooperation und Zusammenarbeit ist ein wichtiges Element guten Unterrichts und wird für die Schule als Organisation selbst auch immer wichtiger.

Das Berufliche Gymnasium Sozialpädagogik (BGS) an den BBS Rinteln geht nun eine Kooperation mit der Universität Hildesheim ein. Im Rahmen einer Doppelqualifikation erhalten Absolventen des BGS neben dem Abitur auch den Berufsabschluss zur/zum Sozialpädagogischen Assistent/in. Mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrags durch die kommissarische Schulleiterin Beate Schulze haben Absolventen des BGS jetzt die Möglichkeit, diese schulischen Leistungen für ein Studium der Erziehungswissenschaften oder der Sozial- und Organisationspädagogik anrechnen zu lassen.

16 Credit Points werden Absolventen durch die Kooperation in den Studiengängen anerkannt, dies entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 480 Zeitstunden.

Anzeige
Prof. Carola Iller (Universität Hildesheim) und Beate Schulze (BBS Rinteln) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages. (Foto: pr)

Die Kooperation beinhaltet aber deutlich mehr als die Frage der Anrechnung. Professorin Carola Iller von der Universität Hildesheim ist es wichtig, dass die Kooperation gelebt wird, zum Beispiel durch gemeinsame Projekte und Zusammenarbeit. „Schülerinnen und Schüler des BGS sollen mit Studierenden unserer Universität in Kontakt kommen“ so Iller. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr