(Rinteln) Elf neue Azubis und Studenten sind heute beim „Konzern Stadt Rinteln“ in ihr Berufsleben gestartet.
Dabei verfolgen die Berufsanfänger ganz unterschiedliche Ausbildungen bzw. Studiengänge:
Bei der Stadt Rinteln beginnt:
– Vanessa Pfingsten (Duales Studium „Allgemeine Verwaltung“)
– Amy Bauer (Verwaltungsfachangestellte in Kooperation mit der Gemeinde Auetal)
– Jan-Henrick Lange (Straßenwärter)
– Leon-Alexander Stock (Landschaftsgärtner)
Bei den Stadtwerken Rinteln beginnt:
– Laura Herrmann und Maximilian Rojahn (Industriekaufmann/-kauffrau)
– Dominik Engelhardt und Giannino-Angelo Werner (Elektroniker für Betriebstechnik)
– Jan Mohme (Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft, Energiewirtschaft)
– Steffen Koch und Alaa Abdulkarim (Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik)

Begrüßt worden sind die neuen Jungmitarbeiter von Baudezernent Stefan Eggert-Edeler, Personalchef Jörg Schmieding und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln, Ulrich Karl. Nach einem kurzen gemeinsamen Fototermin führten die Mitglieder der Jugend- und Auszubildenenvertretung die „Neuen“ zunächst durchs Rathaus. Dort wurden Ihnen die verschiedenen Ämter und Abteilungen kurz vorgestellt, bevor es dann weiter zu den Stadtwerken ging. Im Anschluss aß man zusammen Mittag und konnte sich untereinander über die ersten Eindrücke austauschen. Die Verwaltung heißt den Nachwuchs herzlich willkommen im Konzern Stadt Rinteln und wünscht allen einen guten Start. (pr/Foto: pr)