(Rinteln) Die St. Nikolai Kirchengemeinde Rinteln bietet im Sommer eine ungewöhnliche Gemeindereise an, bei der noch einige wenige freie Plätze frei sind:
„12 Tage Armenien-Georgien, wo der Kaukasus am schönsten ist: Gemeindereise in eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen zwischen Europa & Asien.“
Die Reise findet vom 20. Juni bis 1. Juli 2024 mit Pastor Dr. Jörg Mosig statt.
Diese Studien- und Begegnungsreise steht grundsätzlich allen Interessierten offen. „Kommen sie mit in den ´wilden Kaukasus´ und erleben Sie in 12 Tagen zwei nahezu unentdeckte Länder im Kaukasus, die Sie mit ihrer fantastischen Bergwelt, der lebendigen Geschichte und Kultur und einer gastfreundlichen Bevölkerung begeistern werden“, so die Veranstalter. „Entdecken Sie mit Pastor Dr. Mosig einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen vor einer einmaligen Bergkulisse. Sie besuchen die Hauptstädte Jerewan und Tiflis (Tbilissi), oder etwa den im Hochgebirge gelegenen Sevan-See (blaue Perle Armeniens) sowie die berühmte Weinregion Kachetien.“
Höhepunkte:
Jerevan, Hauptstadt Armeniens ▪Festung Amberd (11. Jh.) am Fuße des Aragaz (4096 m), dem höchsten Berg Armeniens. ▪ Kasach-Schlucht mit den idyllisch gelegenen Klöster Ohanavank (4.Jh.) und Saghmosavank (Psalmenkloster, 13. Jh.). Mittagessen in einem Privathaus in der alten Stadt Aschtarak, wo für uns das armenische Fladenbrot „Lavasch“ gebacken wird. ▪ Besichtigung einer der ältesten Basilika-Kirchen Armeniens Ziranavor (5. Jh.) und der kleinen Kreuzkuppelkirche Karmravor (7.Jh.) ▪Garni (Sommersitz der armenischen Könige; Mosaikreste eines Bades und rekonstruierter Pagan-Tempel aus der hellenistischen Periode, 1. Jh.) ▪Besichtigung des am Ende der Schlucht gelegenen Höhlenklosters Geghard, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt und UNESCO-Weltkulturerbe ist ▪Chor Virap, wo Gregor der Erleuchter aufgrund seines Bekenntnisses zum christlichen Glauben 15 Jahre lang in einer „tiefen Grube“ seine Gefangenschaft verbrachte ▪ Ausblick auf den jenseits der türkischen Grenze liegenden Ararat, den heiligen Berg der Armenier. ▪ Kloster Norawank, (13.-14. Jh.), schönste 3-Etagen-Kirche Armeniens ▪ Weinprobe im Dorf Areni. ▪ Fahrt zum Selim-Pass an der alten Seidenstrasse, ▪Noradus mit unzähligen Kreuzsteinen ▪ Edschmiatsin, Sitz des armenischen Katholikos und religiöses Zentrum des armenischen Volkes ▪Zvartnotz ▪ Sevan-See & Sevan-Klosters (9. Jh.) ▪Kloster Goschavank, ▪Kloster Hagharzin (10. Jh.) ▪ Mittagessen in einem Privathaus im bekannten Höhenkurort Dilidjan. ▪Alaverdi: ▪Klosterkomplex von Odzun. ▪ UNESCO-Weltkulturerbe Haghpat (10.-13. Jh ▪ Tiflis ▪ Mzcheta ▪Dschwari-Kloster (7. Jh.) ▪ antike Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh.v.Chr) ▪ Weinregion Kachetien ▪ Klosteranlage Bodbe ▪ Signagi, Besichtigung eines Weingutes
Leistungen:
- Flug mit Bordservice, Flughafen- und Sicherheitsgebühren (Hannover)
- Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklasse-Hotels,
- Halbpension
- deutschsprachige fachkundige Reiseleitung,
- Eintrittsgelder, Transfers, Rundfahrt und Ausflüge im modernen, klimatisierten Reisebus lt. Programm.
Preis:
2045 € pro Person im DZ
330 € Einzelzimmerzuschlag
Detaillierte Informationen und Anmeldeformulare sind über das Pfarrbüro der St. Nikolai-Gemeinde zu beziehen oder online auf der Homepage unter www.nikolai-rinteln.de (pr)