Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Wettkampftruppe des Budo SV Rinteln wächst und ist weiter erfolgreich

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das Wettkampfteam des Budo SV Rinteln wächst und gedeiht weiter, wie jetzt bei den 10. Fair Fight Meisterschaften in Leopoldshöhe zu sehen war. Mit acht Wettkämpfern und drei Kampfrichtern reiste das Team zu dem traditionsträchtigen Turnier am 11.11., an dem 200 Kämpfer aus 12 Vereinen teilnahmen.

In den acht verschiedenen Disziplinen, in denen gestartet werden konnte, ergaben sich 500 Einzel-Starts. Organisator Andreas Brechmann zeigte sich sehr zufrieden mit so vielen Teilnehmern. Aufregung machte sich bei den Wettkämpfern breit, als es um 9.45 Uhr auf den vier Wettkampfflächen endlich losging. Doch das harte Training in den Wochen zuvor zahlte sich nun aus, insgesamt 12 Pokale heimsten die Rintelner Kempokas ein. Allen voran Marlene Aurelia May, die wieder einmal unter Beweis stellte, welches große technische Können sie hat und dadurch auch ein Vorbild für die jüngeren Starter geworden ist. Drei Pokale erkämpfte sich die mittlerweile erfahrene 17-Jährige für ihr Team, zwei erste Plätze im Sifat-Einzel und traditionelles Kumite sowie einen zweiten Platz im Kihon-Kumite.

Juliane Weber zeigte eine tolle Leistung im Sifat-Einzel und holte hier einen zweiten Platz und im Kihon Kumite einen dritten Platz. Nach langer Wettkampfpause zeigte Sebastian Lendla eine starke Leistung im Sifat-Einzel mit sauberen Techniken und wurde zurecht mit dem ersten Platz belohnt. Der Teamälteste Olaf Köhler ist durch seine ruhige, erfahrene und sympathische Ausstrahlung eine große Stütze und zugleich auch ein Ruhepol für das Team. Seine gute Leistung im Kihon-Kumite zeigt, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Er erkämpfte sich hier den dritten Platz.

Anzeige

Stefan Trox patzte leider bei allen seinen Starts und kam so jeweils nur auf die vierten Plätze. Das tat der guten Laune im Team keinen Abbruch. Jetzt zeigten die Jüngsten, was sie konnten. Hanna Trox erkämpfte sich im Sifat-Einzel einen dritten Platz, genau wie Kevin Morzycki, der sich in der gleichen Kategorie den zweiten Platz sicherte. Sven Oliver Stradner erkämpfte sich auf seiner ersten Wettkampfteilnahme einen tollen vierten Platz im Sifat-Einzel. Zudem holten alle drei Jungstars im Sifat-Syncron einen hervorragenden zweiten Platz, die Freude hierüber war riesig und es flossen sogar ein paar Freudentränen. Mit dabei waren unter anderem noch Matilda Schröder und Paula Dreyer, die das Team unterstützten und schon einmal erste Wettkampfluft schnuppern konnten.

Um 17 Uhr war der Wettkampf mit der Pokalvergabe vorbei; ein anstrengender und erfolgreicher Tag für die Rintelner Kempokas. Als nächstes geht es für die Wettkampftruppe am 25.11.23 nach Krankenhagen zum Christmas Cup, wo Paula und Matilda auch zeigen werden, was sie können. Das Trainerteam um Juliane Weber, Gilbert Passarotto und Benjamin Puls freuten sich sehr und waren hoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Bedanken möchte sich der Budo SV Rinteln eV. an dieser Stelle noch einmal bei den Teilnehmern, die ganz toll bei den Trainings mitgearbeitet haben, auch wenn es echt anstrengend war, bei den Eltern, die mitgezogen haben und so den Erfolg auch erst möglich gemacht haben, und bei den Trainern, die ganz dicht an ihren Schützlingen dran waren und sich genauso angestrengt haben wie die Teilnehmer selbst. (pr/Fotos: Budo SV)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr