Dieses Jahr kann der Verschönerungsverein Rinteln auf sein 140-jähriges Bestehen zurückblicken. Während dieser langen Zeit hat der aktuell 189 Mitglieder zählende Verein bereits zahllose Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt, viele davon sind regelrechte „Dauerbrenner“-Themen – so auch die Aufarbeitung von Ruhebänken, aufgrund der Witterungsverhältnisse eine ständige Aufgabe.
Vorsitzender Marco Vogt berichtete auf der Jahreshauptversammlung von den Aktivitäten und blickte zurück auf ein Jahr voller Ereignisse. Nach wie arbeitet der Verschönerungsverein an einer Aufstellung der Städtepartnerschaftsschilder an Ortseingängen. Bisher fehlen die Schilder am Ortseingang Deckbergen und am Ortseingang Steinbergen von der A2 kommend. Hinweisschilder für das Alte Museum (Weser-Postillon) und fürs Bismack-Denkmal im Blumenwall sind dagegen bereits in Arbeit, ebenso wie die Erneuerung des Hinweisschildes „Bombeck´s Eck“ und die Pläne für zwei Bänke am Alten Hafen. Fest eingeplant ist in diesem Jahr wieder das traditionelle Klippenturmfest. Am 10. Juni 2018 wird hoch oben am Klippenturm gefeiert, statt RIO-Band (die ist an diesem Termin verhindert) tritt die Insane-Partyband aus Lemgo mit ihrem musikalischen Repertoire aus Rock, Oldies, Schlager und Deutschen Hits auf. Auch der beliebte Blumenschmuckwettbewerb, bei dem die schönsten Gärten und Balkone prämiert werden, geht in eine neue Runde. Wenig Neues, dafür viel Bewährtes gibt es aus der Kategorie Wahlen zu vermelden: Der komplette Vorstand wurde für weitere vier Jahre wiedergewählt, neue Kassenprüfer sind ab sofort Thomas Schilling und Andreas Korff.