(Rinteln) Die alljährliche Fahrt des CDU Stadtverbandes Rinteln führte die 41 Teilnehmer ins Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien. Es war die 38. Fahrt des Stadtverbandes.
Am ersten Tag wurde die Stadt als Düsseldorf als größeres Ziel angepeilt. Nach einem reichhaltigen Frühstück im Rasthof „Lippetal“ ging es gestärkt in die Altstadt von Düsseldorf. Dort fanden die Teilnehmer Einkehr zum Mittagessen im Brauhaus „Uerige“, um anschließend in einer zweistündigen Stadtführung viel Wissenswertes über die Stadt zu erfahren. Nach Stadtführung ging es mit dem Bus weiter in die alte Kaiserstadt Aachen, wo im Hotel „Buschhausen“ eingecheckt wurde.
Nach einem ausgiebigen Frühstück stand die Kaiserstadt Aachen auf dem Programm. Der Tag war ausgefüllt mit Stadtführung, Führung und Besichtigung des Domes sowie Freizeit, da jeder Teilnehmer als Mitbringsel die echten Aachener Printen kaufen wollte.
Am Samstag besuchte der Stadtverband die holländische Stadt Maastricht. Hier wurden die Teilnehmer den ganzen Tag von dem deutschsprachigen Reiseführer Hilbert de Val begleitet, der den Gästen seine Heimat näher gebracht hat. Bei der Stadtführung in Maastricht wurde über die wechselvolle Geschichte einer der ältesten Städte Europas berichtet. Das Mittagessen wurde im „Grand Café d´n Ingel“ eingenommen. „Allerdings hatten wir Pech – André Rieu kam nicht vorbei, um uns ein Ständchen zu bringen“, so der Verband in einer Pressemitteilung.
Am Nachmittag ging es nach Belgien zur Besichtigung der Abtei „Val Dieu“. Am erfolgte nach einem interessanten und erlebnisreichen Tag die Rückkehr ins Hotel nach Aachen. Nach dem Abendessen im Hotel sorgte der Mitreisende Viktor Pidpalyy, wie jeden Abend, für musikalische Unterhaltung.

Am Heimreisesonntag wurde noch Station in Köln gemacht, wo nach einer Stadtrundführung ein Mittagessen „Himmel un Äad“ im bekannten Kölner Brauhaus „Sion“ eingenommen wurde. Nach einer Dombesichtigung wurde die Heimreise nach Rinteln angetreten.
„Dem Hotel und den jeweiligen Stadtführern gebührt ein herzliches Dankeschön. Sie haben alles getan, um uns bei einer tollen 38. Fahrt des CDU-Stadtverbandes zu unterstützen“, heißt es weiter. Alle Teilnehmer waren sich einig: Die Reiseleitung Fred Hoppe und Neuling Ulrich Seidel hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Am 10. November 2023 treffen sich alle Mitreisenden zum Grünkohlessen, um das erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen. Dann wird auch wieder über die nächste Fahrt, inzwischen die 39., gesprochen. Ganz nach dem Motto: „Nach der Fahrt ist vor der Fahrt“. (pr)