Bereits im Januar starteten die Vorbereitungen für den Schnupperkurs Amateurfunk in den Räumen der VHS.
Nach einigen Treffen und Stunden der Vorbereitung ging es los. Drei Plätze wollten aufgebaut werden. An Station eins zeigte Pedro – DC3PR, wie man bereits mit einfachsten Mitteln in die Welt des Kurzwellenempfangs einsteigen kann.
Ein Web-SDR, betrieben von der Universität Twente – Enschede und GQRX, ein DVB-T USB Stick und die GnuRadio Live CD, mehr braucht es nicht, um Signale zu empfangen. Bernhard – DK4AO zeigte an Station zwei Funkbetrieb über die Amateurfunkrelais DB0RI und DB0SHG. Die dritte Station ermöglichte auf Kurzwelle Fernschreiben mit PSK31, betreut von Björn – DG8OBN.

Mit der Welt sprechen – Technik verstehen. Dieses Motto lockte dann sechs Interessierte in die Räumlichkeiten der VHS Schaumburg. Nach einem kurzen Einführungsvortrag bildeten sich Zweiergruppen, die dann nacheinander an den drei Stationen in die Welt der Funkamateure eintauchten. Um 17:00 Uhr beendeten die Amateurfunker mit durchweg positiven Rückmeldungen den Kurs. Im nächsten Jahr wird es bei Interesse eine Neuauflage geben. (pr)