(Todenmann) Am Montag ging es für die Bürgermeisterkandidatin der Rintelner SPD und Grünen, Andrea Lange, gemeinsam mit Ortsbürgermeister Helmut Künnecke und der Rintelner Grünen-Fraktionsvorsitzenden Uta Fahrenkamp zum Start einer Reihe von Ortsspaziergängen zunächst durch Todenmann.
Begleitet wurde Lange von den Vorsitzenden der SPD Rinteln, Marie Wübker und Anna Lena Tegtmeier.

Politische Themen der Ortschaft wurden miteinander besprochen. Dabei wanderte der Blick immer wieder auf die prachtvoll blühenden Kirschbäume.
Einige Themen die Helmuth Künneke auf der Agenda hat, sind unter anderem: Die Neugestaltung des Spielplatzes an der Mehrzweckhalle inklusive Anschaffung neuer Spielgeräte, die Weiterverfolgung des Mitmach-Projekts der Stadt Rinteln „Hier blüht euch was“, welches durch Maria Rollinger vom Nabu Rinteln betreut wird sowie den Erhalt von prägenden Objekten im Dorf.
Ein tolles Beispiel für den Erhalt sei laut Pressemitteilung der SPD Rinteln das alte Feuerwehrhaus in Todenmann. Dies wurde durch Dr. Reinhard Kniewske saniert und den Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung von privaten Feiern oder für Veranstaltungen der örtlichen Vereine zur Verfügung gestellt.
Weitere Termine sind in den Ortsteilen Krankenhagen, Ahe/Engern/Kohlenstädt, Hohenrode, Exten, Deckbergen/Schaumburg/Westendorf und Goldbeck geplant. (pr/Fotos: pr)