Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Bauernproteste am Mittwoch in Rinteln und anderen Städten im Landkreis Schaumburg

Anzeige
Anzeige

(Rinteln / Landkreis) Die Proteste der Landwirte, unter anderem gegen die Agrarpolitik und gegen die Pläne der Ampel-Regierung in Berlin gehen weiter.

Wie die Stadtverwaltung in Rinteln mitteilt, planen Vertreter des Landvolks Weserbergland die Blockade von Brücken am Mittwoch, den 31.1.2024 in der Zeit von 7 bis 9 Uhr in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg. Damit ist der Berufs- und Schulverkehr betroffen.

Eine Anzeige nach dem Niedersächsischen Versammlungsgesetz liegt auch der Stadt Rinteln für die Bereiche Weserbrücke über die Bundesstraße 238 zwischen den Auffahrten „Konrad-Adenauer-Straße“ und „Extertalstraße“ und die Weserbrücke „Bahnhofstraße“ in Rinteln seit heute vor. Das gab Daniel Jakschik, Leiter des Amtes für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit bekannt. Ursprünglich sollte die Blockade in beiden Fahrtrichtungen stattfinden. Diese Vollsperrung hätte zur Folge gehabt, dass Rinteln zweigeteilt gewesen wäre.

Anzeige
Über die Weserbrücke in der Bahnhofstraße wird der Verkehr am Mittwochmorgen, 31. Januar, nur einspurig fließen. Ebenfalls von den Bauernprotesten betroffen ist die Weserbrücke auf der B238 (Ost-Umgehung).

Keine Vollsperrung der Weserbrücken in Rinteln: Chaos im Berufsverkehr wird dennoch erwartet

Inzwischen konnte in einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Landvolks Weserbergland, Henning Brünjes, ein Kompromiss gefunden werden, so Jakschik weiter: „Demnach wird die Blockade der Landwirte nur einseitig platziert, das heißt eine Spur bleibt für den Verkehr frei.“ Dennoch rechnet man von seiten der Stadtverwaltung in Rinteln mit erheblichen Beeinträchtigungen und Verzögerungen.

Betroffene sollten daher entsprechend umplanen oder deutlich mehr Zeit für die Anfahrt einplanen. „Rintelner Firmen und Betriebe sollten bezüglich möglicher Anlieferungen ihre Lieferanten kontaktieren“, so der Amtsleiter abschließend. Über weitere Einzelheiten will die Stadt Rinteln fortlaufend informieren.

Hier finden weitere Brückensperrungen im Landkreis Schaumburg im Rahmen der Bauernproteste statt:

Weitere Blockaden im Rahmen des „Brückentages“ am 31. Januar von 7 bis 9 Uhr hat das Landvolk Niedersachsen, Bauernverband Weserbergland e.V., auf dem sozialen Netzwerk Facebook angekündigt. Im Landkreis Schaumburg sind folgende Punkte betroffen:

In Bückeburg die Brücke über die B65 zwischen Bückeburg und Scheie. In Stadthagen ist es die Auffahrt auf die B65 (Bückeburger Straße / St. Annen), sowie die Brücke der B65 über die Straße St. Annen, die Straße „St. Annen“ unterhalb der B65-Brücke, dann die Brücke der B65 über die Vornhäger Straße und die Auffahrt auf die B65.

In Bad Nenndorf wollen die Landwirte die Auffahrten auf die A2 und die Unterführung der B65 unter der A2 „An der Windmühle“ lahmlegen und in Lauenau die Brücke der B442 über die Autobahn A2 und die Auffahrten.

Auch im Landkreis Hameln-Pyrmont wird blockiert. Hier werden die Traktoren folgende Punkte versperren:

Die Weserbrücke „Untere Brückenstraße“ auf der L434 in Hessisch Oldendorf, die Weserbrücke der B83 in Hameln, weiter die Münsterbrücke auf der B1 in Hameln und die Weserbrücke „Berliner Straße“ der L431 in Emmerthal.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr