Das Duo aus Bauernmarkt in Rinteln und Felgenfest im Wesertal ist traditionell ein Erfolgsgarant. Wenn sich dann noch gutes Wetter dazu gesellt, steht dem perfekten Sonntag nichts mehr im Weg.
Genau genommen fehlt noch ein Dritter im Bunde, nämlich der verkaufsoffene Sonntag. Dieser sorgte dafür, dass in Rintelns Innenstadtgeschäften die Kasse klingelten. Zu den Besuchern zu Fuß gesellten sich nämlich gefühlt unzählige Radfahrer aus Nah und Fern, die die radlerfreundliche Verkehrsregelung mit Extra-Privileg für E-Bikes, Inliner und klassische Fahrräder dankend annahmen und in Scharen die Altstadt und Fußgängerzone bevölkerten.
Manch Geschäftsinhaber(in) wie beispielsweise „Schuh Peters“-Chefin Claudia Döpke warb angesichts prall gepackter Radler-Satteltaschen über die sozialen Netzwerke mit dem Service, gekaufte Waren ab einem bestimmten Wert nach Hause zu schicken. Eine Dienstleistung, für die es laut Döpke viel Lob gab („wir bieten den Service den ganzen Sommer über an“), doch die allermeisten Kunden wollen nicht auf ihr neu erstandenes Schuhwerk warten und packten die Ware dennoch mit aufs Rad.
Auch, wer nicht zum Shoppen gekommen war, bekam einiges geboten: Kulinarisch, bei den bewährten Gastronomen in der Innenstadt oder bei den zahlreichen Ständen (über-)regionaler Anbieter herzhafter Snacks und Speisen. Einrichtungstechnisch, bei Krimskrams, Dekoartikeln und liebevoll gestalteten Haushaltswaren für ein schöneres Zuhause. Und natürlich kam der Benefiz-Charakter nicht zu kurz. Bei schwülwarmen Temperaturen schwitzten, mixten und verkauften Schüler der BBS-Klasse BFW 11B Cocktails, Würstchen und Lose für die Kinderkrebsstation im Klinikum Minden und den Tierschutz.

Vielen ging es am Sonntag so, wie einem Pärchen aus Hessisch-Oldendorf, das wir – Fahrradhelme in der Hand – beim Bummeln über den Marktplatz antrafen: Eigentlich wollte man ja zunächst in die andere Richtung radeln, doch dann verschlug es beide per Radel und Amphibienfahrzeug auf die andere Weser hinweg und geradewegs in Rintelns Innenstadt. Tenor: „Hier ist es beim Felgenfest dank des Bauernmarktes ja immer so schön besucht.“ Und dazu gibt es auch allen Grund, wie die zahlreichen Menschen wieder einmal unter Beweis gestellt haben.
Galerie: Rintelner Bauernmarkt am 3. Juni 2018