Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Boule: Schaumburg-Liga startet in die neue Saison

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Zum Auftakt der Boulesaison hatten die Boulefreunde Rinteln 1 ihr Spiel in Escher ausgerechnet gegen ihre Mannschaftskameraden Boulefreunde Rinteln 2 und gegen die Bouler von Stadthagen 1.

Bei den Tripletten konnten nur die für Rinteln 1 spielenden Bouler Annette Lalla, Bernd Lalla und Martina Link gegen „Rinteln 2“ mit 13:9 punkten. Die andere Triplette musste sich mit 9:13 gegen die Bouler von Rinteln 2 geschlagen geben.

Bei den Doubletten konnte sich das Team Angela Goldbach und Mario Wiese souverän gegen das Team von Mannschaftsführer Ralph Neugebauer durchsetzen doch am Ende siegte Rinteln 2 gegen Rinteln 1 mit 3:2 Matchpunkten . Anders sah es für die Mannschaft von Rinteln 1 gegen die Mannschaft aus Stadthagen aus, diesmal wollte man alles geben. Die erste Triplette wurde zwar mit 7:13 verloren dafür konnten Annette Lalla, Bernd Lalla und Mario Wiese grandios den Sieg mit 13:6 einfahren. Auch alle drei Doubletten wurden von Angela Goldbach und Mario Wiese mit 13:11, Bernd Lalla und Annette Lalla mit 13:3 und zu guter Letzt von Heike Rothert und Martina Link , die sich nervenstark gegen die Doublette der Herren von Stadthagen 1 mit 13:7 durchsetzten. So konnte man dann auch den Sieg von 4:1 Matchpunkten nach Hause bringen.

Anzeige

 

Für die Boulefreunde Rinteln 3 lief es ähnlich gut. Im ersten Spiel gegen Lauenau wurden beide Tripletten gewonnen. Detlef Vollmer, Kordula Gerkensmeier und Petra Mispagel konnten mit 13:1 punkten. Frank Schröder, Doris Fritsche und Angelika Nordbruch hatten leichte Startschwierigkeiten konnten aber noch mit 13:10 siegen. In den Doubletten sorgten Frank Schröder und Doris Fritsche mit einem schnellen 13:0 für den sicheren dritten Punkt. Detlef Vollmer und Silvia Schröder fanden nicht in ihr Spiel und mussten sich mit einer 3:13 Niederlage zufrieden geben. Kordula Gerkensmeier und Petra Mispagel führten sicher 12:5 und gaben sich denoch mit 13:12 geschlagen.

Im zweiten Spiel gegen Wolpinghausen/Münchehagen 2 wurden zuerst die Doubletten gespielt. Frank Schröder und Doris Fritsche mussten nach ihrer 4:0 Führung eine nicht erwartete 4:13 Niederlage hinnehmen. Detlef Vollmer und Petra Mispagel lagen schnell zurück, konnten aber die Begegnung noch zu einem 13:8 drehen. Die dritte Doublette um Silvia Schröder und Kordula Gerkensmeier sah lange wie der sichere Sieg aus doch zu guter Letzt machte die Mannschaft aus Wolpinghausen den Sack zu und man verlor unglücklich mit 9:13.

Nun mussten beide Tripletten gewonnen werden. Die erste Triplette mit Detlef Vollmer, Kordula Gerkensmeier und Petra Mispagel lag schnell mit 3:9 zurück, hielt aber gut dagegen und konnte auf 7:9 aufholen um dann aber in der nächsten Aufnahme mit 13:7 zu verlieren. Die zweite Triplette um Frank Schröder, Doris Fritsche und Angelika Nordbruch konnte mit 13:8 für den Ausgleich sorgen.

Letztendlich war es für alle Teams ein leider verregneter und sportlich nicht ganz der erhoffte Auftakt. (pr/Fotos: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr