(Rinteln) Es war ein ereignisreiches Wochenende für die Ortsfeuerwehr Rinteln. Insgesamt fünf Einsätze beschäftigten die ehrenamtlichen Brandschützer in der Zeit von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag.
Am Freitag mussten die Feuerwehren Rinteln und Todenmann ausrücken, um in der Nordstadt eine eingeklemmte Person nach einem Sturz zu befreien. Zu diesem Einsatz kam außerdem der Rettungshubschrauber.
In der Nacht zum Samstag löste gegen 2 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft im Kerschensteiner Weg die automatische Brandmeldeanlage einen Feueralarm aus und rief damit die Feuerwehr auf den Plan.
In der Nacht zum Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Rinteln um 00:29 Uhr zu einer Tierrettung in die Schulstrasse gerufen. Hier kam die Drehleiter zum Einsatz.
Am frühen Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Hartler Straße im Bereich der Einmündung „Auf der Kunterschaft“ ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Hier rückte die Ortsfeuerwehr Rinteln aus, da Betriebsstoffe ausliefen und aufgenommen werden mussten.

Kurz nach diesem Einsatz erfolgte eine weitere Alarmierung, da in Möllenbeck ein Rauch- und Gefahrenmelder in einer Wohnung einen Feueralarm ausgelöst hatte. Hier handelte es sich allerdings um einen Fehlalarm. Beteiligt waren darüber hinaus die Feuerwehren Möllenbeck und Exten. (pr/Fotos: Feuerwehr)