Wer kennt den Wortlaut der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Die Sängerinnen und Sänger des „Smile“ Projekt Chors, denn sie singen ihn. Und die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum, denn sie lernen dies im Politikunterricht kennen oder singen einzelne Artikel im Unterricht.
„Sing Human Rights“ nennt Chorleiter und Komponist Axel Chr. Schullz sein Projekt, mit dem er am 24. Oktober in Rinteln zu Gast ist. Eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen, ein groovender Chor – man meint in einem Gospelkonzert gelandet zu sein. Doch hört man auf die Texte, die die 30 Sänger auf der Bühne artikulieren, merkt man schnell, dass hier etwas Besonderes erklingt: Menschenrechte. Besser gesagt: gesungene Menschenrechte, also trockene und teils sperrige Texte in Melodien mit Ohrwurmcharakter verpackt. So bekommt das Publikum neben toller Musik noch mehr geboten, nämlich Menschenrechtsbildung. Wussten Sie beispielsweise, dass Erholung und Freizeit und regelmäßiger bezahlter Urlaub Menschenrechte sind?

Schullz hat seine Menschenrechtsvertonungen schon bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, im Landtag NRW und bei zahlreichen weiteren Auftritten präsentiert. Viele Chöre singen mittlerweile Menschenrechte, denn die Noten und Aufnahmen gibt es kostenlos unter www.sing-human-rights.org.
Jetzt ist der Smile Projekt Chor – begleitet von Niclas Floer am Piano und Chris Paus an den Percussions – auf Tournee und macht im Gymnasium Rinteln Station.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 singen zusammen mit dem Smile Projektchor den Artikel 1 der Menschenrechte, die Klasse 9 erarbeitet Plakate zu den Menschenrechten.
Am Dienstag, 24.10.2017 ab 17:30 Uhr besteht die Gelegenheit, im Foyer des Gymnasiums mit Schülern, Eltern, mit Vertretern der Politik, der Presse und Verbänden sowie Gruppen, die sich besonders für die Menschenrechte in Rinteln engagieren, ins Gespräch zu kommen. Um 19:00 Uhr findet das bewegende Konzert mit gesungenen Menschenrechten statt. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten. Weitere Informationen auf www.smiletournee.de.
Auf den Button unten drücken um den Inhalt anzuzeigen Vimeo.
Inhalt laden