Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Jetzt abstimmen: Kinderfeuerwehr Unter der Schaumburg im Wettbewerb um die besten Nachwuchsprojekte

Anzeige
Anzeige

(Schaumburg) Die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen suchen die besten Projekte aus dem Bereichen Jugendarbeit, Umweltschutz und Soziales.

Unter den zahlreichen Einsendungen hat es auch das Projekt der Kinderfeuerwehr Unter der Schaumburg in die engere Auswahl geschafft und steht jetzt als einziges Projekt aus dem Landkreis Schaumburg unter den zehn besten Projekten zur Abstimmung. Zu gewinnen gibt es bis zu 1.500 Euro für den Nachwuchs. Die Leiterin der Kinderfeuerwehr, Kirsten Bach, berichtet in dem professionell produzierten Video von der Arbeit am Projekt „Insekten- und fledermausfreundlicher Garten“. Nach einem Besuch im Fledermausgarten in Bad Segeberg habe man sich entschlossen, das Projekt im Raum Rinteln umzusetzen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Bisher haben die Nachwuchslöscher Bäume gepflanzt, eine Totholzhecke angelegt, einen Holzhaufen für Weinbergschnecken aufgeschichtet und eine „Sonnenbank“ aus Sandsteinen als Versteck für Echsen und Kleintiere gebaut. Mit dem Gewinn, so Bach, soll künftig der Fledermausgarten erweitert werden und ein großes Insektenhotel aus Paletten entstehen. Ausserdem sollen Fledermauskästen und Igelhäuser gebaut und im Ort verteilt werden.

Das zugehörige Video haben wir oben eingebaut. Die Abstimmung läuft auf der Internetseite Euer Einsatz für Niedersachsen: KLICK

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr