Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kinder stark machen fürs Leben: Seit 50 Jahren leistet die Nordstadtkita einen wichtigen Beitrag für ein kinderfreundliches Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die Nordstadtkita feierte jetzt ihren 50. Geburtstag mit einem Gartenfest, bei dem auch das Motto der Einrichtung „Kinder stark machen für das Leben“ eine wichtige Rolle spielte.

Denn die Kinder waren an vielen Stationen mit eingebunden in das Geschehen, zeigten auf der Bühne, dass sie sogar in englischer Sprache singen und zählen können und Kindergartenkind Isabella kündigte sogar die Bürgermeisterin auf der Bühne an, so dass diese feststellen musste: „So schön bin ich noch nie angesagt worden!“ Andrea Lange würdigte die Verdienste der Kita, die seit 50 Jahren einen wichtigen Beitrag für ein kinderfreundliches Rinteln leiste.

Bürgermeisterin Andrea Lange gratuliert zu 50 Jahren Kita.

Worte, die das Team der Erzieherinnen um Leiterin Julia Drewnitzky gerne hörten, denn genau die Teamleistung ist es, so Drewnitzky, die die Arbeit in der Kita erst erfolgreich mache. In Teamarbeit mit den Kindern war auch ein großer „50er“ Geburtstagskuchen gebacken, der an der Bühne aufmerksam auf das Jubiläum machte. In ihrer Geburtstagsrede würdigte die Bürgermeisterin 50 Jahre Kita-Arbeit, bei der es eine Million an Erlebnissen gab. Und auch sie selbst brachte noch Erinnerungen an die Kita-Zeit ihrer Tochter Antonia mit, denn nur durch die Nordstadtkita konnte Lange Beruf und Familie in Einklang bringen. Die drei Gruppen „Stachelbeeren“, „Glühwürmchen“ und „Mondpanther“ gibt es noch heute und besonders die „Glühwürmchen“, so Lange, hätten in Rinteln eine herausgehobene Stellung gehabt, denn sie sei eine der ersten Gruppen überhaupt für Kinder unter drei Jahren gewesen.

Anzeige
Auf der Bühne zeigen die Kinder, was sie in den letzten Monaten für das Jubiläum eingeübt haben.

Die Geschichte der Nordstadtkita ist wechselvoll. Vor 50 Jahren als Krankenhauskindergarten gegründet ging sie 2017 in die Trägerschaft des Landkreises über und ab 2020 ist die Kita Teil der in Rintelner Trägerschaft befindlichen Einrichtungen. Für Julia Drewnitzky und ihr Team ist es eine Herzensangelegenheit, diese Geschichte der Kita weiter zu entwickeln. Ein dickes Dankeschön dafür gab es auch von Silke Weibels als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Schaumburg. Schon unter der Trägerschaft des Landkreises sei sie begeistert gewesen vom guten Konzept der Kita und das halte bis heute an. Dieses Konzept basiert auch auf der Einzigartigkeit eines jeden Kindes, der wertschätzend in der Kita begegnet werden soll.

Silke Weibels vom Landkreis Schaumburg lobt die konzeptionelle Ausrichtung der Kita.

Spannende Entdeckungen und ganz viel Naturerfahrung stehen auf dem Tagesprogramm der Einrichtung, für die Julia Drewnitzky und ihr Erzieherinnenteam jeden Tag eine offene und bewegliche Pädagogik anbieten, die sich an den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder orientiert. (ot)

 

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr