Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kinder und Eltern feiern ausgelassen Karneval in Todenmann

Anzeige
Anzeige

(Todenmann) Närrinnen und Narrhalesen im Dreierpack: Zuerst die große Prunksitzung am 8. Februar, dann der Seniorenkarneval am Samstagnachmittag und jetzt der Kinderkarneval am Sonntag – in veränderter Reihenfolge fand in diesem Jahr das Veranstaltungstrio des Rintelner Carnevalsvereins (RCV) statt.

Der Elferrat beim Einzug in die Festhalle.
„Dauer-Feiern“ hat auch bei dem Dreigestirn Spuren hinterlassen. Einzig Kanzlerin Anja von Hessen-Schaumburg vertrat das Führungstrio, hier im Bild mit Elferratspräsident Hans-Hermann Stöckl.

So begrüßte Elferratspräsident Hans-Hermann Stöckl Kinder und Eltern in der ausgefüllten „Mehrzweckfesthalle“ in Todenmann und animierte zum ausgelassenen Feiern und Tanzen. Die Veranstaltungen hätten allerdings auch beim närrischen Dreigestirn Spuren hinterlassen, nicht beim Elferrat, so Stöckl. „Die Tillin ist vom Stuhl gefallen, die Fürstin ist krank – aber nicht mit dem Corona-Virus infiziert“. So blieb nur noch Kanzlerin Anja von Hessen-Schaumburg, die das Fürstenhaus gebührend vertreten konnte.

Bunte Kostüme und ein tolles Nachmittagsprogramm sorgten für Kurzweil und Unterhaltung in der Mehrzweckhalle Todenmann.

Für einen unterhaltsamen, bunten und lustigen Nachmittag sorgten Tanzeinlagen der Mini-Fürstengarde, der Klosterelfen und der RCV-Tanzmariechen. Als Show-Act begeisterte der beliebte Kinderliedermacher Heiner Rusche und verbreitete Tanzstimmung im ersten und zweiten Teil des Partynachmittags.

Anzeige

Kinderliedermacher Heiner Rusche begeisterte das kleine und große Publikum.

Als die letzten Lieder gespielt waren und sich die gut gelaunten, kleinen und großen Besucher auf den Weg nach Hause machten, hatte sich das Motto der diesjährigen Karnevalssession trotz erschwerter Umstände der Findung einer Veranstaltungsstätte wieder einmal bewahrheitet: „Ist die Halle noch so klein, Karneval muss einfach sein.“ Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit, so RCV-Vorsitzender Sebastian Westphal, werde man auch künftig Karnevalsveranstaltungen im Kirschendorf Todenmann abhalten. Allerdings muss in nächster Zeit erst noch  geprüft werden, ob die gewohnte Anzahl beibehalten wird.

Bildergalerie: Kinderkarneval des RCV in Todenmann

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr