(Rinteln) Doppelter Einsatz für die Ortsfeuerwehr Rinteln. Am Mittwochnachmittag wurde den Einsatzkräften ein Kleinbrand in einem Komposthaufen an einer Kleingartenanlage in der Ostertorstraße nahe einer Hecke gemeldet.
Routine für die Ehrenamtlichen, die Löscharbeiten im Rahmen eines sogenannten „Schnellangriffs“ durchführten und so den Brand schnell unter Kontrolle bekamen. Wie Ortsbrandmeister Sebastian Westphal weiter berichtet, meldete sich zeitgleich eine Frau bei der Feuerwehr, die versucht hat, ihren Hund zu retten, der es aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser geschafft habe. Die Angabe des genauen Ortes fehlte den Feuerwehrleuten jedoch.
„Die Frau steckte selber wahrscheinlich im Schlamm fest“, vermutet Westphal. Teilweise vom Einsatz in der Ostertorstraße, teils vom Feuerwehrhaus an der Seetorstraße, machten sich mehrere Feuerwehrleute auf den Weg in den Blumenwall, so Westphal.

Man habe alle Gewässer dort erfolglos abgesucht und sei dann von Passanten darauf angesprochen worden, dass die mutmaßliche gesuchte Frau samt Hund sich retten konnte und den Ort verlassen habe, schließt der Ortsbrandmeister die Mitteilung.