(Rinteln) An zwei Standorten in Rinteln sind jetzt jeweils sechs Fahrradgaragen in Betrieb genommen worden.
Das Projekt der abschließbaren Einzelboxen mit Lademöglichkeit wurde mit Unterstützung von Fördermitteln aus der EU im Rahmen des Programms „Perspektive Innenstadt“ umgesetzt. Über die Standorte wurde in den verschiedenen politischen Gremien ausgiebig diskutiert, die Entscheidung fiel zugunsten des Parkhauses am Pferdemarkt und dem Parkplatz am Rintelner Bahnhof aus (wir berichteten).

„Ein Besuch in unserer schönen Innenstadt mit dem Fahrrad wird durch die neuen Abstellmöglichkeiten noch attraktiver. Und Gästen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, machen wir den Aufenthalt in Rinteln so noch komfortabler.“ (Bürgermeisterin Andrea Lange)
Radsportler, E-Bike-Piloten sowie Rollerfahrer können ab sofort die abschließbaren und wettergeschützten Stellplätze nutzen und bei Bedarf ihre Gefährte auch laden – sofern man ein Ladegerät dabei hat. Eigentümer und zuständig für den Bau und die Realisierung des Projekts ist die Gemeinnützige Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft mbH (GVS). Sie gehört zusammen mit den Stadtwerken, Bäderbetrieben und anderen Unternehmen dem Unternehmensverbund der Stadt Rinteln an und betreibt schon seit Jahren die Parkhäuser „Pferdemarkt“ und „Klosterstraße“ in Rinteln. Betrieb und Kundenbetreuung liegen bei den Stadtwerken.

„Pendlern bieten wir einen Rundum-sorglos-Service an. Damit gehen wir einen weiteren Schritt in der Mobilitätswende Rintelns.“ (GVS-Geschäftsführer Ulrich Karl)
Die Fahrradboxen sind mit einem Buchungssystem ausgestattet, das über die Internetseite www.bikeandridebox.de oder über die App, kostenfrei erhältlich für Android und iOS im jeweiligen App Store, bedient wird. Bei der Reservierung wird ein QR-Code erstellt. Dieser wird vor eine Kamera am Bedienterminal gehalten und dient als digitaler Schlüssel. Ein Schritt-für-Schritt-Prozess führt durch den Ablauf.

Der Tagespreis beträgt 2 Euro, bei der Buchung wird die Bezahlmethode festgelegt. Angeboten werden Zahlungen via PayPal, SEPA-Lastschrift und Kreditkarte.
