Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Brennende Thujahecke löst Feuerwehreinsatz aus

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Erneut sorgte eine brennende Thujahecke für einen Feuerwehreinsatz, diesmal heute gegen 9:47 Uhr in der Rintelner Nordstadt.

In der Stoevesandtstraße war auf einem Grundstück ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr Rinteln bekämpfte den Brand nach ersten Löschversuchen durch Anwohner mit einem C-Rohr und führte abschließende Untersuchungen mit einer Wärmebildkamera durch. Was ursächlich für den Heckenbrand gewesen ist, konnte laut Feuerwehrangaben nicht eindeutig geklärt werden. Vermutet wird jedoch eine offene Feuerstelle zur Essenszubereitung als Auslöser für das Feuer, bei dem die Hecke auf rund 10 Metern Länge komplett abgebrannt ist. Eine Anwohnerin wurde mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Rinteln, Thomas Blaue, warnt aus aktuellem Anlass angesichts der Außentemperaturen und Witterungsbedingungen zum wiederholten Mal ausdrücklich vor offenen Feuern, insbesondere in der Nähe von Hecken: „Thujahecken und ähnliche Gewächse sind trocken und brennen aufgrund des Gehalts an ätherischen Ölen wie Zunder. Das ist gefährlich.“ In der Vergangenheit war es immer wieder zu Unfällen beim Abbrennen von Unkraut mit dem Gasbrenner oder dem Umgang mit Feuer und Glut gekommen. Dabei besteht aufgrund der schnellen Ausbreitung und der häufigen Nähe von Hecken zu Gebäuden die Gefahr des Übergreifens der Flammen auf Wohnhäuser.

Anzeige

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr