Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Rinteln: Sporthalle der Pestalozzischule wird für Erstunterkunft für Flüchtlinge / Weitere Einrichtung an der Ostertorstraße

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der Landkreis hat angekündigt, in der Sporthalle der ehemaligen Pestalozzischule im Kerschensteiner Weg eine weitere Möglichkeit zur Erstunterbringung von 32 Flüchtlingen zu schaffen.

Das teilte Stadtjurist Jan Boße für die Rintelner Verwaltung jüngst im Ortsrat mit. Im Schulgebäude seien derzeit bereits 91 Geflüchtete vorübergehend untergebracht. Die Belegung der Sporthalle solle voraussichtlich Mitte November stattfinden, so Boße weiter.

Die Sporthalle der ehemaligen Pestalozzischule im Kerschensteiner Weg.

Auch in der Sporthalle der ehemaligen IGS an der Ostertorstraße gibt es Neues. Dort bereite sich der Landkreis Schaumburg derzeit darauf vor, eine Notunterkunft für 78 Geflüchtete in Betrieb zu nehmen, berichtete Boße. Eine Belegung solle nur stattfinden, wenn dies „zwingend erforderlich“ sei. Nach den Informationen des Landkreises durch die Landesaufnahmebehörde sei dies jedoch „zur Zeit wahrscheinlich“.

Anzeige

Wie der erste Kreisrat Klaus Heimann auf Nachfrage ergänzte, handelt es sich dabei allerdings nicht um Geflüchtete aus der Ukraine, sondern aus anderen Ländern. Aufgrund einer Übererfüllung der Aufnahmequote habe man bereits über einen längeren Zeitraum keine Ukraine-Flüchtlinge mehr zugewiesen bekommen. Die beiden genannten Sporthallen seien baulich vorbereitet worden und warteten auf die Inbetriebnahme, so Heimann weiter.

Das Schulgebäude der ehemaligen IGS in der Ostertorstraße mit der Sporthalle im Hintergrund.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der Information habe die Stadtverwaltung Kontakt mit dem Landkreis Schaumburg aufgenommen, so Boße. Eine enge Abstimmung unter den weiteren Beteiligten, unter anderem der Polizei, wurde vereinbart, hieß es von Seiten der Stadtverwaltung. Anwohner sollen frühzeitig über das weitere Geschehen informiert werden, die Verwaltung werde auch in den betroffenen Gremien fortlaufend darüber berichten, ergänzte Boße die Meldung. (vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr