Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Steinbergen: Tombola bei Steinzeichen-Sommerfest bringt Spende für Kinderhilfswerk

Anzeige
Anzeige

(Steinbergen) Dank der Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer des Teams Steinzeichen Steinbergen / Jahrtausendblick, den zahlreichen Sachspendern zugunsten der Tombola für das Kinderhilfswerk Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V., den Sponsoren und Betreiber Jörg Hellwig, war das Sommerfest 2023 aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg.

Ob mit der Dampfeisenbahn Weserbergland eine Fahrt nach Steinbergen, Märchenschnitzeljagd, Katapultwettbewerb, Pfadfinder Bilche, Tennisgolf oder Seifenschnitzen im Mittelalterlager – das bunte Programm hatte für jeden etwas zu bieten. Auch der Skulpturenpfad wurde erklärt, Almefaun Maja, der gestiefelte Kater und Waldschrat Floki sorgten für Überraschungen.

Diverse Aussteller boten eine vielfältige Informationsbörse und Erklärstationen an und informierten über artgerechte Tierhaltung, altdeutsche Schafrassen, Fosilien, hielten einen Mal- und Zeichenkurs ab, veranstalteten ein Armbrustschiessen, zeigten eine Goldschürfanlage und vieles mehr.

Anzeige
Von links: Dr. Dieter Kindermann, Tanja Kuhlmann, Andreas Greguhn, Jörg Hellwig.

Dadurch wurden laut der Veranstalter „wunderbare Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse und Austausch miteinander“ möglich gemacht. Über 1000 Besucher machten sich am 26. und 27. August auf den Weg zum Steinzeichen, eine Neuauflage der Veranstaltung gilt als sicher.

Der Erlös der Tombola in Höhe von 668 Euro wird an das Kinderhilfswerk Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V. (ICH e.V.) gespendet. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr