(Rinteln) Die Bewerbungsfrist um einen Pachtvertrag des Ratskellers ist abgelaufen. Es liegen mittlerweile drei Konzepte auf dem Tisch, berichtete Bürgermeisterin Andrea Lange bei einem Pressegespräch.
Man liegt gut im Zeitplan, sogar noch früher als geplant – nämlich schon gegen Ende Mai – können die Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ins Rathaus eingeladen werden. Die Verwaltung hofft, dass bereits Anfang Juni eine Auswahl getroffen werden kann. Ziel ist es wie berichtet, dem leerstehenden Ratskeller kurzfristig neues Leben einzuhauchen, dies aber auf einem langfristigen Pachtvertrag aufbauend.
Eine Kommission, bestehend aus Bürgermeisterin Andrea Lange, Ortsbürgermeister Joachim Spohr, dem Bauausschussvorsitzenden Matthias Wehrung, GVS-Geschäftsführer Ulrich Karl, Stadtjurist Dr. Joachim Steinbeck, Baudezernent Stefan Eggert-Edeler und Nils Blaue vom GVS-Gebäudemanagement wird anhand eines vorher festgelegten Kriteriensystems Punkte vergeben. Dabei geht es bei der Punktevergabe unter anderem um das Angebot, die Qualifikation des Betreibers und die Regionalität der Produkte. Der neue Anbieter solle das vorhandene Angebot in der Stadt bestmöglich ergänzen und dem Standort, „dem besten Platz in Rinteln“, gerecht werden, so Lange.

Daniel Jakschik, Leiter des Amtes für Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit, ergänzte, gastronomisch sei auch die ans Ratskellergebäude angrenzende Fläche auf dem Kirchplatz für den künftigen Pächter nutzbar. Dies sei allerdings nicht bei Veranstaltungen wie der Messe möglich, da der Bereich als Feuerwehrzufahrt für den Marktplatz diene. Bis Mitte Juni, davon geht die Verwaltung aus, werde man einen Nachfolger mit Namen und weiteren Details für den Ratskeller präsentieren können.