Die Ansiedlung einer Hochschule in Rinteln ist bereits beschlossene Sache, jetzt hat der Rat die Weichen zur dazugehörigen Firma in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Dazu wird eine „Academia Rinteln GmbH“ gegründet. Die Aufgabe des Geschäftsführers übernimmt Thomas Priemer. Die Gesellschafterversammlung setzt sich zusammen aus Friedrich-Wilhelm Rauch (CDU), Stefan Frühmark (CDU), Heinrich Sasse sen. (WGS), Heinrich Sasse jun. (WGS), Dr. Ralf Kirstan (FDP), Bernd Kirchhoff (SPD), Carsten Ruhnau (SPD), Astrid Teigeler-Tegtmeier (SPD) und Christoph Ochs (Grüne).
Das zur Gründung einer GmbH erforderliche Stammkapital in Höhe von 25.000 Euro übernimmt die Stadt Rinteln und gewährt dem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von 46.000 Euro. Die Gesamtkosten von 71.000 Euro werden außerplanmäßig bereitgestellt. Desweiteren wird ein Förderverein gegründet, dem die Stadt Rinteln beitritt.

Wie Bürgermeister Thomas Priemer auf Anfrage von Dr. Ralf Kirstan (FDP) mitteilte, wird er als Geschäftsführer der Academia Rinteln GmbH ohne Bezahlung arbeiten. Allerdings wird eine Person eingestellt, die sich bei Firmen und Unternehmen um die Kundengewinnung kümmern soll. Mit der Rückzahlung des Darlehens über die genannten Kosten wird, so der Plan, nach dem siebten Semester (also nach rund zwei Jahren) begonnen.