Am Freitag, 15. Dezember findet ab 19:00 Uhr in der Rintelner St. Nikolai-Kirche ein großes Konzert zum Advent statt. Der heilige Nikolaus steht im Mittelpunkt des Programms. Dabei wird neben der volkstümlichen Überlieferung, wie sie im Lied „Lasst uns froh und munter sein“ besungen wird, besonders das Leben und Wirken des historischen Bischofs Nikolaus von Myra erzählt. Hauptwerk des Abends ist die Kantate „Saint Nicolas“ von Benjamin Britten, englischer Komponist des 20. Jahrhunderts. Daneben erklingen Weihnachtslieder von John Rutter und das Chorstück „Gedanken zu Nikolaus“ von Jan Sielemann.
Rund 150 Mitwirkende lassen dieses Konzert zu einem besonderen Erlebnis werden: Ausführende sind der Schaumburger Oratorienchor, die Singgemeinschaft der MarienKantorei Lemgo und die Kinder- und Jugendchöre der Singschulen St. Nikolai Rinteln und St. Marien Lemgo. Die Rolle des Nikolaus übernimmt der Solist Henning Klocke (Tenor). Im „Nikolaus-Projektorchester“ wirken Pultführer der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford sowie weitere Musiker aus der Region mit. Die Leitung hat Kirchenkreiskantorin Daniela Brinkmann.

Ein zweites Konzert findet am Samstag, 16. Dezember um 18.00 Uhr in der St. Marienkirche in Lemgo unter Leitung des dortigen Kantors Volker Jänig statt.
Eintrittskarten für freie Platzwahl in den Seitenschiffen und auf den Seitenemporen sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Das Konzert wird gefördert durch die Volksbank in Schaumburg, den Kulturring Rinteln e.V., den Förderkreis „Musik an St. Nikolai“, den Ev.-luth. Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg und die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. (pr)